Deutschland hat der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Laut Verteidigungsminister Pistorius geht es um vier Luftabwehrsysteme des Typs Iris-T mit insgesamt 300 Raketen. Hinzu kommen Schützenpanzer des Typs Marder, mehrere Leopard-1-Kampfpanzer und 100.000 Schuss Artilleriemunition. Pistorius sagte bei Beratungen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel, die Ukraine müsse militärisch gestärkt werden.
Link zu dieser MeldungDer US-Sondergesandte Witkoff spricht zur Stunde in St. Petersburg mit dem russischen Präsidenten Putin über den Ukraine-Krieg. Das teilte der Kreml-Pressedienst mit. Im Auftrag von US-Präsident Trump soll Witkoff Russland dazu bewegen, einer Waffenruhe mit der Ukraine zuzustimmen. Bislang stellt Putin Vorbedingungen dafür. Die Ukraine wirft Russland in diesem Zusammenhang eine Verzögerungstaktik vor. Bei den Gesprächen Witkoffs in St. Petersburg soll es außerdem um ein mögliches Treffen zwischen Putin und US-Präsident Trump gehen.
Link zu dieser MeldungIm Zollstreit mit den USA sieht der geschäftsführende Bundesfinanzminister Kukies gute Chancen für eine Verhandlungslösung. Am Rande von Beratungen der EU-Finanzmimister in Warschau sprach Kukies von klaren Signalen, dass man in den Vereinigten Staaten die negative Reaktion der Märkte verstehe. Der SPD-Politiker machte deutlich, dass Deutschland den Kurs der EU-Kommission unterstützt. Die Brüsseler Behörde hat Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump vorerst auf Eis gelegt und schickt Handleskommissar Sevcovic zu weiteren Verhandlungen nach Washington. Im Gegensatz dazu setzt China weiter auf Konfrontation und hat seine Gegenzölle auf alle US-Produkte auf 125 Prozent erhöht.
Link zu dieser MeldungIn der Türkei hat der erste Prozess gegen den abgesetzten Bürgermeister von Istanbul, Imanoglu, begonnen. Dem Oppositionsführer wird vorgeworfen, einen Staatsanwalt bedroht zu haben. Er selbst spricht von einem politisch motivierten Verfahren. Er sei vor Gericht, weil er die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe, sagte Imamoglu. In einem weiteren Prozess ist der CHP-Politiker noch wegen Betrugs angeklagt. Auch in diesem Fall drohen ihm eine Haftstrafe und ein politisches Betätigungsverbot.
Link zu dieser MeldungItaliens Rechts-Regierung hat eine erste Gruppe abgelehnter Asylbewerber in ein Lager in Albanien bringen lassen. Ein Schiff der Marine mit 40 Menschen an Bord lief laut der Agentur Ansa im Hafen der Stadt Shengjin ein. Die Männer sollen in einem Lager bleiben, bis sie abgeschoben werden. Eigentlich sollten in zwei Lagern italienische Beamte im Schnellverfahren über die Asylanträge von Mittelmeer-Migranten entscheiden, noch bevor diese Italien überhaupt betreten können. Mehrere Niederlagen vor italienischen Gerichten verhinderten dies jedoch bisher.
Link zu dieser MeldungDie geplante Übernahme des Salzgitter-Konzerns ist vom Tisch. Der Stahlhersteller hat die Verhandlungen mit einem Konsortium aus zwei Bietern beendet. Grund seien unterschiedliche Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen Wert des Unternehmens, hieß es in einer Mitteilung. Größter Anteilseigner des Salzgitter-Konzerns ist das Land Niedersachsen. Die Landesregierung in Hannover stand einer Übernahme von Anfang an skeptisch gegenüber. Auch die IG Metall hatte sich gegen die Pläne ausgesprochen.
Link zu dieser MeldungIn der Zweiten Fußball-Bundesliga muss der Hamburger SV im Aufstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen. Der HSV verlor zuhause gegen Eintracht Braunschweig mit 2:4. Im zweiten Freitagsspiel trennten sich Greuther Fürth und der 1.FC Köln 1:1 unentschieden.
Link zu dieser MeldungNachts gebietsweise Nebel, überwiegend trocken, Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Morgen zu Beginn noch trüb, später heiter, meist trocken. Höchstwerte 12 bis 24 Grad. Am Sonntag gebietsweise Schauer bei 13 bis 22 Grad. Am Montag an der See freundlich, sonst auch Schauer, 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung