Thema: KI: News zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr unserer Lebensbereiche ein - in der Medizin ebenso wie in der Bildung oder der Kunst. Nachrichten und Hintergründe zum Thema KI bei NDR.de.

Großaufnahme der Drohne "Jedsy X" © Delivery Glider AG

Bundesweite Premiere: Drohnen mit medizinischer Fracht im Linienverkehr

Die Drohne fliegt zwischen den Asklepios-Kliniken in Selent und Bad Oldesloe hin und her. Die Entfernung liegt bei 50 Kilometern. mehr

Ein Mini-Robter liegt auf einer Computer-Tastatur, daneben die Buchstaben "KI" © imago

Gefährdet Künstliche Intelligenz die Arbeit in MV?

Meist ist KI eher noch eine Assistenz. Laut Experten macht sie Menschen nicht arbeitslos, verändert aber deren Aufgaben. mehr

Ein KI-generiertes Bild zeigt das Cockpit eines Raumschiffs samt Kosmonauten, durch die Scheibe ist draußen der Mond sichtbar. © Screenshot

"DDR Mondbasis": KI-Künstler erschafft skurrile Weltraum-Satire

Mit seinen Videos auf TikTok und YouTube unterhält Philipp Ladage aus Hannover Hunderttausende. mehr

Audios & Videos

James Dean trägt eine rote Jacke und blicket verwegen. © Picture-Alliance / Photoshot | Bandphoto

Bald kommt James Dean zurück - Dank KI aus Hollywood

Künstliche Intelligenz kann verstorbene Schauspieler wieder in Filmen auftreten lassen. Auch bei der jüngsten Oscar-Verleihung war die Technik ein Thema. mehr

Schüler und Schülerinnen lernen an ihren Tablets. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Niedersachsen plant "Lern-Chatbot" an Schulen

Ein Pilotprojekt soll laut Kultusministerium dieses Jahr starten. KI war Thema auf einem Bildungskongress in Hannover. mehr

Glasfaserkabel-Patchpanels in einem Rechenzentrum. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

Niedersachsen investiert 880 Millionen in Digitalisierung

Das Geld soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem in den Glasfaserausbau und die KI-Forschung fließen. mehr

Ein gelber Roboter auf viel Beinen steht neben einem Feuer auf dem Gelände der CAU Kiel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

KI im Rettungseinsatz: Mit autonomen Robotern gegen Waldbrände

Technik aus Schleswig-Holstein könnte dabei helfen, Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr

Bücher liegen auf Tischen und stehen in Regalen, im Hintergrund eine Kasse. © picture alliance / Snowfield Photography Foto: D. Kerlekin/Snowfield Photograph

Revolution des Buchhandels? KI-Tool sagt Verkaufszahlen voraus

Ob ein Buch sich gut verkaufen wird, berechnet das KI-Tool DemandSens in wenigen Sekunden. Ist die Anwendung nützlich oder schädlich? mehr

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Zwei deutsche Reisepässe. © picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Einbürgerung: Ministerium in MV empfiehlt ChatGPT bei Bekenntnis-Prüfung

Laut einer internen Mail sollen Kommunen "zur Arbeitserleichterung" auf ChatGPT zurückgreifen, um Bekenntnisse zum Grundgesetz oder für jüdisches Leben abzufragen. mehr

Roboterhand auf Klaviatur (Montage) © Fotolia Foto: Sergey

Urheberrechte verletzt: Gema klagt gegen KI-Unternehmen

Gema-Chef Tobias Holzmüller erläutert, warum sein Unternehmen zwar klagt, aber dennoch "partnerschaftliche Lösungen" sucht. mehr

Eine Roboterhand und eine menschliche Hand schütteln sich. © picture alliance / Westend61 | Iryna Auhustsinovich

"Mein Mann lebt als KI weiter": Aufrüttelnde Doku im Ersten

KI kann Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass Avatare von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. mehr