Thema: KI: News zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr unserer Lebensbereiche ein - in der Medizin ebenso wie in der Bildung oder der Kunst. Nachrichten und Hintergründe zum Thema KI bei NDR.de.

Glasfaserkabel-Patchpanels in einem Rechenzentrum. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

Niedersachsen investiert 880 Millionen in Digitalisierung

Das Geld soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem in den Glasfaserausbau und die KI-Forschung fließen. mehr

Ein gelber Roboter auf viel Beinen steht neben einem Feuer auf dem Gelände der CAU Kiel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

KI im Rettungseinsatz: Mit autonomen Robotern gegen Waldbrände

Technik aus Schleswig-Holstein könnte dabei helfen, Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr

Bücher liegen auf Tischen und stehen in Regalen, im Hintergrund eine Kasse. © picture alliance / Snowfield Photography Foto: D. Kerlekin/Snowfield Photograph

Revolution des Buchhandels? KI-Tool sagt Verkaufszahlen voraus

Ob ein Buch sich gut verkaufen wird, berechnet das KI-Tool DemandSens in wenigen Sekunden. Ist die Anwendung nützlich oder schädlich? mehr

Audios & Videos

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Zwei deutsche Reisepässe. © picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Einbürgerung: Ministerium in MV empfiehlt ChatGPT bei Bekenntnis-Prüfung

Laut einer internen Mail sollen Kommunen "zur Arbeitserleichterung" auf ChatGPT zurückgreifen, um Bekenntnisse zum Grundgesetz oder für jüdisches Leben abzufragen. mehr

Roboterhand auf Klaviatur (Montage) © Fotolia Foto: Sergey

Urheberrechte verletzt: Gema klagt gegen KI-Unternehmen

Gema-Chef Tobias Holzmüller erläutert, warum sein Unternehmen zwar klagt, aber dennoch "partnerschaftliche Lösungen" sucht. mehr

Eine Roboterhand und eine menschliche Hand schütteln sich. © picture alliance / Westend61 | Iryna Auhustsinovich

"Mein Mann lebt als KI weiter": Aufrüttelnde Doku im Ersten

KI kann Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass Avatare von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. mehr

Studio-Porträt mit lila Hintergrund eines afrikanischen städtischen Frau gestikulieren Erfolg bei der Aufnahme eines Selfie mit Handy © picture alliance / imageBROKER | Unai Huizi

Vom Antlitz zum Cyberface - Das Gesicht im digitalen Zeitalter

Über das Gesicht versuchen wir festzustellen, mit wem wir es zu tun haben, erklärt Literaturkritikerin Andrea Köhler im Interview mit NDR Kultur. mehr

Zwei Roboter stehen sich im Wettkampf gegenüber, schwarz und weiß Grafik © NDR/Lornz Lorenzen Foto: Prompt / Lornz Lorenzen Adobe Firefly 2

Künstliche Intelligenz - made in Niedersachsen

Niedersachsen.AI will Künstliche Intelligenz für jeden greifbarer und Niedersachsen mit KI weltweit konkurrenzfähig machen. mehr

Rebecca Timmermann im Porträt © privat

"Noten Copilot": Revolutioniert KI die Korrektur von Klausuren?

Im Interview spricht die Rendsburger Schulleiterin Rebecca Timmermann über ihr KI-Tool, das Klausuren bewerten kann. mehr

Roboterhand vor Waage der Justitia (Illustration KI-generiert mit DALL-E von OpenAI) © NDR, generiert mit Dall-E von OpenAI

KI in Niedersachsens Justiz: Der digitale Aktenfresser

Ein Pilotprojekt nimmt Juristen Routinearbeit ab. Ängste vor einem "Robo-Richter" seien unbegründet, sagen Beteiligte. mehr

Futuristische Illustration zeigt einen Androiden im Arztkittel an einer  Computer-Tastatur (KI-generiert mit DALL-E von OpenAI). © NDR, generiert mit DALL-E von OpenAI

KI im Krankenhaus: Wenn ein Bot den Arztbrief schreibt

Die Dokumentation von Patientendaten kostet bislang viel Zeit. Das Hamburger UKE hat eine KI entwickelt, die Ärzte entlastet. mehr