Ein Messebesucher geht an einem Leuchtdisplay auf der CeBIT in Hannover vorbei. © Peter Steffen/dpa

KI-Gipfel in Paris: Europa soll ein wichtiger Player werden

Sendung: Aktuell | 10.02.2025 | 17:25 Uhr | von Franz, Alex; Dylla, Carolin
5 Min | Verfügbar bis 17.02.2027

Auf dem Gipfel geht es unter anderem um die wirtschaftlichen Chancen, die in der KI-Branche stecken. Nur Nebensache sind hingegen die ökologischen Folgen.

Eine Frau schaut auf das Display eines Handys, auf dem Bildschirm ist sind die beiden Symbole für die amerikanische KI-App ChatGBT und den chinesischen Konkurrenten DeepSeek zu sehen. © picture alliance / Wolfgang Maria Weber | Wolfgang Maria Weber Foto:  Wolfgang Maria Weber
4 Min

DeepSeek - neue Chance für Europas KI-Branche?

Das KI-Modell von DeepSeek mischt derzeit die globale Branche auf - Was bedeutet diese Entwicklung für deutsche KI-Firmen? 4 Min

Eine Androidin hält einen Menschen in ihrer (künstlichen) Handfläche © imago/StockTrek Images
4 Min

Künstliche Intelligenz im Film

Von "I Robot", dem "Terminator" über "Alien"- oder "Blade Runner" und "Ex Machina": Die Filme erzählen vom Albtraum, dass Künstlichen Intelligenzen die Macht über uns übernehmen. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Stahlarbeiter entnimmt eine Probe am Abstich des Hochofens © picture alliance / SvenSimon | Foto: Malte Ossowski/SVEN SIMON

US-Zölle auf Aluminium und Stahl: So reagiert Norddeutschland

US-Präsident Trump hat Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte auf den Weg gebracht. Aus Norddeutschland gab es bereits zur Ankündigung der Zölle verschiedene Reaktionen. mehr