Abgerissene Wahlplakate in Hannover. © NDR Foto: Tina Alfes

Vor Bundestagswahl: Mehr Angriffe auf Wahlplakate erwartet

In Niedersachsen sind laut Landeskriminalamt die Wahlplakate von AfD und Grünen am häufigsten Ziel von Beschädigung und Zerstörung. mehr

Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff

Hamburg will Mietpreisbremse bis Ende 2025 verlängern

Einen entsprechenden Antrag für die Bürgerschaft haben SPD und Grüne bereits vorgelegt. mehr

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Coronavirus Update

15:04 - 16:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 15:30 Uhr

Scholz warnt vor Auswirkungen von US-Zöllen

Kanzler Scholz hat vor den Auswirkungen der US-Strafzölle auf den Welthandel gewarnt. Der weltweite Austausch von Waren und Gütern habe sich als eine große Erfolgsgeschichte erwiesen und Wohlstand für alle ermöglicht. Scholz äußerte sich im Rahmen eines Treffens mit dem britischen Premierminister Starmer auf dessen Landsitz. Auch der Volkswagen-Konzern warb für offene Märkte und stabile Handelsbeziehungen. Ein Sprecher nannte als Ziel von konstruktiven Gesprächen zwischen den Handelspartnern, wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Der Konzern betreibt in Mexiko mehrere Werke, in denen unter anderem Modelle von Audi und Volkswagen für den US-Markt produziert werden. Zudem baut das Unternehmen in Kanada eine Batteriefabrik. US-Präsident Trump hatte zuvor Strafzölle für Waren aus China, Kanada und Mexiko angeordnet.

Link zu dieser Meldung

Merz hält offenbar an Plänen fest

CDU-Kanzlerkandidat Merz setzt offenbar weiterhin auf dauerhafte Grenzkontrollen, Zurückweisungen an den Grenzen und einen Arrest für ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder. Übereinstimmenden Berichten zufolge soll auf dem morgigen CDU-Parteitag ein entsprechendes 15-Punkte-Sofortprogramm beschlossen werden. In der "Bild am Sonntag" erklärte Merz, er garantiere den Wählern eine wirkliche Wende in der Wirtschafts- und der Asylpolitik. Auch das - so wörtlich - System Bürgergeld solle innerhalb weniger Monate vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Zehntausende Menschen hatten gestern bundesweit gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD demonstriert. Für heute sind weitere Kundgebungen mit teils prominenten Rednern geplant.

Link zu dieser Meldung

Moskau und Kiew beschuldigen sich nach Attacke in Kursk

Nach der Attacke auf eine Vertriebenenunterkunft in der russischen Region Kursk beschuldigen sich Kiew und Moskau gegenseitig. Der fragliche Teil der Region wird von der Ukraine kontrolliert. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, die ukrainische Armee habe ein weiteres Kriegsverbrechen begangen. Der Raketenangriff auf das Schulgebäude in Sudscha sei gezielt gewesen. Zuvor hatte die ukrainische Luftwaffe Russland beschuldigt, das Gebäude mit einer Lenkwaffe attackiert zu haben. Dabei seien vier Menschen gestorben und vier weitere schwer verletzt worden. Zudem hätten Helfer 80 Überlebende aus den Trümmern geborgen. Präsident Selenskyj warf Moskau vor, seine eigenen Zivilisten zu töten.

Link zu dieser Meldung

Putin schwärmt von Trump

Kremlchef Putin hat sich in einem Interview des russischen Staatsfernsehens über die Gangart von US-Präsident Trump begeistert gezeigt. Mit seinem Charakter werde Trump Ordnung schaffen in der Beziehung zu den europäischen Eliten. Diese würden schon bald - so wörtlich - bei Fuß ihres Herrn stehen. Zugleich lobte Putin die früheren Kanzer Kohl und Schröder, die ihre eigene Meinung vertreten hätten. Trump hatte mehrfach ein Gespräch mit Putin angekündigt, um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu diskutieren. Aus Moskau hatte es mehrfach gehießen, der Kremlchef sei bereit, den Kontakt wieder aufzunehmen. Ein genauer Termin ist aber bisher nicht bekannt.

Link zu dieser Meldung

Somalia: Mindestens 46 Terroristen bei US-Schlag getötet?

Bei dem gestrigen US-Luftschlag gegen IS-Stellungen in Somalia sind nach Angaben der dortigen Behörden mindestens 46 Terroristen getötet worden. Der Militärsprecher der halb autonomen Region Puntland erklärte, darunter seien zwölf ausländische Kämpfer. Mutmaßlich stammten die Männer vor allem aus arabischen Ländern. Die Angaben konnten derzeit nicht unabhängig überprüft werden. US-Präsident Trump hatte zuvor erklärt, die Botschaft an den sogenannten Islamischen Staat und andere Terrorgruppen laute: Die Vereinigten Staaten werden euch finden und töten.

Link zu dieser Meldung

G7 fordern Stopp der Offensive in DR Kongo

Die G7-Staaten haben ein Ende der Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo gefordert. Die Außenminister von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA verurteilten die Offensive der Gruppe M23. Zugleich riefen die Ressortchefs die von Ruanda unterstützte Organisation und die Streitkräfte von Ruanda auf, diese einzustellen. Sie verlangten außerdem, Zivilisten zu schützen. Zudem müssten schnell humanitäre Hilfsgüter geliefert werden. Allein bei den Kämpfen rund um Goma sind nach UN-Angaben innerhalb von wenigen Tagen mindestens 700 Menschen getötet worden.

Link zu dieser Meldung

Bremerhaven: Kinder aus Fahrstuhl gerettet

In Bremerhaven hat die Feuerwehr drei Kinder aus einem Fahrstuhl im Tourismuszentrum Havenwelten gerettet. Nach ihren Angaben steckte die Kabine fest. Weder konnte die Tür geöffnet werden, noch bewegte sich der Fahrstuhl. Die Einsatzkräfte entschieden deshalb, per Höhenrettung zu helfen. Dafür seilte sich ein Profi in den Aufzugsschacht ab und brachte die Schüler an Gurten in Sicherheit. Die Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren blieben unverletzt.

Link zu dieser Meldung

2. Bundesliga: HSV und Hannover 96 spielen unentschieden

In der Zweiten Fußball-Bundesliga haben sich der Hamburger SV und Hannover 96 mit 2:2 unentschieden getrennt.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Nebel und Wolken. In Vorpommern vereinzelt Schauer, im Südwesten Niedersachsens länger sonnig. Höchstwerte 2 bis 4 Grad. Morgen meist wolkig bis trüb, teils aber auch aufgelockert mit etwas Sonne. 1 bis 4 Grad. Am Dienstag gebietsweise wolkig, sonst Sonne und Wolken, 3 bis 6 Grad. Am Mittwoch wechselnd bewölkt, etwas Regen möglich. 3 bis 7 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Heinrich Bedford-Stroh, Vorsitzender des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (OeRK) und ehemaliger EKD-Vorsitzender © pa/epd-bild Foto: Heike Lyding
7 Min

Bedford-Strohm: Zusammenarbeit mit AfD darf nicht salonfähig werden

Menschen, die menschenfeindliche Ideologien vertreten, dürften nicht als Zünglein an der Waage bei Kampfabstimmungen akzeptiert werden, sagte der Vorsitzende des Weltkirchenrats auf NDR Info. 7 Min

Ein Mitarbeiter von Volkswagen in Mexiko bei der Endkontrolle eines Fahrzeugs. © Volkswagen/dpa Foto: Friso Gentsch
2 Min

Trumps Strafzölle: Auswirkungen für Mexiko und die deutsche Wirtschaft

Viele deutsche Autohersteller wie VW und BMW haben Produktionsstätten in Mexiko. Die Kosten für diese Unternehmen werden erheblich steigen. 2 Min

Ihre Meinung zählt

Stefanie und Christoph Siegmann (Theaterliebhaber) stehen auf der Bühne des Berliner Ensembles, mit Blick in den leeren Zuschauersaal. Aus Protest gegen Kürzungen haben sie dort für für 1.500 Euro eine Übernachtung ersteigert. © picture alliance Foto: Hannes P. Albert

Kultur trotz klammer Kassen - was würden Sie noch fördern?

Der deutsche Staat lässt sich Kultur durchaus etwas kosten, aber jetzt drohen heftige Einschnitte. Diskutieren Sie mit - bei Mitreden! am Montag. mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Menschen protestieren in Hannover gegen die AfD. © NDR Foto: Sven Glagow

Demos gegen Rechtsruck: Tausende Menschen gehen auf die Straße

Unter anderem in Oldenburg, Braunschweig und Hildesheim wurde demonstriert. In Hannover richtete sich der Protest gegen einen AfD-Wahlstand. mehr

Ein Rettungskreuzer der DGzRS liegt neben einem Kreuzfahrtschiff. © Die Seenotretter – DGzRS

Seenotretter holen Passagier von Kreuzfahrtschiff nahe Cuxhaven

Der 70-Jährige klagte über heftige Schmerzen in der Brust. Die Besatzung der "Aidanova" rief daraufhin die Seenotrettung. mehr

Schleswig-Holstein

Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen Rechtsextremismus © NDR Foto: Astrid Wulf

Zahlreiche Menschen demonstrieren in SH für Demokratie

Auch für heute sind mehrere Proteste angekündigt. Die Polizei rechnet insgesamt mit tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Schleswig-Holstein. mehr

Graffiti auf einem Gebäude auf dem Gelände von Planet Alsen. © NDR

Vergängliche Graffiti-Kunst: Planet Alsen in Itzehoe

Aus grau mach bunt: Auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik entstehen seit den 1990er-Jahren immer wieder neue Graffiti. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine Mitarbeiterin der telefonseelsorge arbeitet an einem Computer. © Screenshot

Telefonseelsorge in MV steckt finanziell in der Klemme

Dabei wurde das Hilfsangebot im vergangenen Jahr von 37.000 Menschen per Telefon, Chat oder Mail genutzt. mehr

Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz

Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr

Hamburg

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen am Sonnabend bei Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen bereits 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr

Feuerwehrkräfte stehen vor einem Wohnungsbrand in Hamburg-Altona. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Tödlicher Wohnungsbrand in Hamburg-Altona

In der Nacht zu Sonntag ist ein Mensch bei einem Brand ums Leben gekommen. Etwa 80 Feuerwehrkräfte und Sanitäter waren im Einsatz. mehr