Thema: Arbeitsmarkt

Eine Frau sitzt an einem Laptop, auf dem ein Mann beim Videochat zu sehen ist. © Colourbox Foto: Aleksandr

Umfrage zeigt: Homeoffice macht nicht automatisch einsam

Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse in Schleswig-Holstein. Auch zu Hause lasse sich guter Kontakt mit den Kollegen halten. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

DGB-Ausbildungsreport deckt Azubi-Probleme in SH auf

Laut einer Studie der DGB Jugend-Nord sind unter anderem unbezahlte Überstunden weiterhin ein Problem. mehr

Ein Auszubildener steht an einer Bohrmaschine. © NDR

Mehr Stellen als Bewerber: So sieht der Ausbildungsmarkt 2025 aus

In Schleswig-Holstein gibt es deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Mehr als 12.000 Stellen sind laut Agentur für Arbeit frei. mehr

Audios & Videos

Eine ältere Frau sitzt an einem Wohnzimmertisch mit Stift, Papier und Taschenrechner © colourbox Foto: Piotr Adamowicz

Altersteilzeit: Vor der Rente weniger arbeiten

Viele Beschäftigte möchten vor dem Ruhestand weniger arbeiten. Die Altersteilzeit macht das möglich. Wie funktioniert sie? mehr

Eine Person mit Gummihandschuh wischt mit einem Lappen über Wandfliesen © Fotolia.com Foto: mahoe

Weniger Beschäftigte im Niedriglohnsektor in SH

Das Statistikamt Nord hat Vergleichszahlen des Frühjahres 2024 und 2023 veröffentlicht - und die sind im Vergleich leicht gesunken. mehr

Hinter Abrissmarken warten im Arbeitsamt Menschen auf ihren Aufruf. © dpa picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Uwe Zucchi

Arbeitslosigkeit im Norden steigt: Immer weniger offene Stellen

Die wirtschaftliche Flaute trifft alle norddeutschen Bundesländer - es gibt deutlich mehr Arbeitslose. Offene Stellen werden vor allem im Pflegesektor angeboten. mehr

Zwei Frauen unterhalten sich im Welcome Center Schleswig-Holstein. © NDR

Welcome Center in der Kritik: Fünf Fachkräfte in 2024 vermittelt

Ein Welcome Center soll Schleswig-Holstein mehr Fachkräfte bringen. Die erste Jahresbilanz sorgt für Kritik. mehr

Blank, Fasler und Biercher bei der Pressekonferenz zum Arbeitsmarkt in MV © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit 2025 in MV erwartet

Die Zahl der Arbeitslosen ist über das gesamte Jahr 2024 gestiegen. Im vergangenen Jahr lag die Quote im Schnitt bei 7,9 Prozent. mehr

Das Logo der Agentur für Arbeit am Haupteingang in der Adolf-Westphal-Straße. © Picture Alliance Foto: Torsten Sukrow

Durchwachsener Arbeitsmarkt 2024 in Schleswig-Holstein

2024 waren im Schnitt mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch 2023. Doch der Fachkräftemangel bleibt weiter bestehen. mehr

Ein älteres Paar schaut auf ein Schriftstück. © Colourbox Foto: -

Rente im Norden: So groß sind die Unterschiede

Je nach Bundesland fallen die Rentenzahlungen unterschiedlich hoch aus. Ein anderer Faktor ist noch entscheidender. mehr

Die Silhouette eines Bauarbeiters zeichnet sich auf einer Baustelle vor dem verfärbten Morgenhimmel ab. © Julian Stratenschulte/dpa

Der Winter hält Einzug auf dem Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit nahm im Dezember in Norddeutschland zu. Nur in Hamburg gab es weniger Arbeitslose als im Vormonat. mehr

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift "komm ins Team" steht in einem Fenster © Colourbox Foto: Heiko Küverling

Dem Fachkräftemangel in Hannover entgegen wirken - mit neuer Idee

Im Januar hat das "Welcome and Business Center" eröffnet. Die IHK will Jobsuchende und Unternehmen zusammen bringen. mehr