Thema: Arbeitsmarkt

Bundesagentur für Arbeit in Oldenburg © dpa Foto: Sina Schuldt

Arbeitsmarkt im Juni: Mehr Erwerbslose im Vergleich zum Vorjahr

In allen norddeutschen Bundesländern sind mehr Menschen ohne Job als im Juni des vergangenen Jahres. Der saisonale Aufschwung fällt geringer aus als üblich. mehr

Eine Schülerin arbeitet in den Ferien in einer Eisdiele. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

Ferienjob im Sommer: Was Schüler beachten sollten

Ferienjobs sind vor allem in den Sommerferien beliebt. Diese Regeln müssen Schüler dabei beachten. mehr

Menschen stehen auf einer Messe zusammen © NDR Foto: Christiane Strauss

Wie eine Jobmesse in SH Alleinerziehende wieder in Arbeit bringt

Für Alleinerziehende ist ein Einstieg in die Arbeit oft schwierig. Viele Arbeitgeber scheuen sich vor einer Einstellung mehr

Audios & Videos

Blick auf den Eingang Ost bei einem Presserundgang durch das Congress Centrum Hamburg (CCH) © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

"Markt der Möglichkeiten": Jobmesse im CCH

In Hamburg hat am Mittwoch eine große Job- und Weiterbildungsmesse des Jobcenters stattgefunden. Zahlreiche Arbeitgeber stellten sich vor. mehr

Luka Szymanski filmt sich bei seinem Praktikum in einem Drogeriemarkt. © NDR Foto: Kevin Finke

TikTok statt Praktikumsbericht: Pilotprojekt an Schule in Hildesheim

Statt einen seitenlangen Praktikumsbericht zu schreiben, nehmen die Schüler TikTok-Videos auf. Das kommt gut an. mehr

Vor der Agentur für Arbeit in Lüneburg weht eine Fahne. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Markus Scholz

Arbeitslosenzahlen für Mai: Eher schwache Frühjahrsbelebung

Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zum Vormonat gesunken - im Vergleich zum Vorjahr aber gestiegen. Im Norden sind die Tendenzen ähnlich. mehr

Konditor Cherif Dzaka von der Bäckerei Göing © Bäckerei Göing

Studie zu Pilotprojekt: Wie wirkt sich die Vier-Tage-Woche aus?

In Deutschland wird gerade in einer Studie untersucht, wie sich eine Vier-Tage-Woche auf die Arbeitnehmer auswirkt. NDR Info begleitet zwei Unternehmen dabei. mehr

Pflegefachkräfte stehen an einem Krankenhausbett. © dpa Bildfunk Foto: Friso Gentsch

FAQ zur Chancenkarte: Die Lösung für den Fachkräftemangel?

Mit der Chancenkarte haben Menschen aus dem Nicht-EU-Ausland nun die Möglichkeit, nach Deutschland einzureisen, ohne einen Arbeitsvertrag vorweisen zu müssen. mehr

Webdesigner Paul Sznabel sitzt im Rollstuhl vor einem Arbeitstisch mit einem großen Monitor. © NDR Foto: Astrid Wulf

Mit Rollstuhl im Lübecker Altbaubüro: So klappt Inklusion im Job

Rollstuhlfahrer Paul Sznabel hatte bei der Jobsuche oft mit Vorbehalten zu kämpfen - eine Lübecker Agentur zeigt, wie es besser geht. mehr

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Fahrzeug auf dem "Ekruth" steht. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Unternehmen testet Viertagewoche: Kompliziert, aber ein Erfolg

Ein Handwerksbetrieb in Dissen hat die Viertagewoche eingeführt und gemerkt: So einfach, wie es klingt, ist es nicht. mehr

Das Logo und der Schriftzug der Agentur für Arbeit auf einer Fahne vor einem Gebäude. © dpa picture alliance/Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

Arbeitslosenzahlen für April: Frühjahrsflaute auf dem Arbeitsmarkt

Im April ist die Zahl der Arbeitslosen zwar fast überall im Vergleich zum Vormonat gesunken, im aussagekräftigeren Vergleich zum Vorjahr aber gestiegen. mehr

Eine Person bei der Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. © NDR Foto: Frank Goldenstein

Werkstatt-Beschäftigte fordern mehr Geld und freie Berufswahl

Dafür müssten Werkstätten in Schleswig-Holstein Menschen mit Behinderungen besser auf die Arbeitswelt vorbereiten und Barrieren abbauen. mehr