Eine verglühende Stufe einer Weltraumrakete am Nachthimmel über Rügen © Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona  Foto: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona 

Lichtschweife über Norddeutschland - Raketenteile verglüht

Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr

Ein Rollstuhl steht auf dem Flur eines Pflegeheims. (Symbolfoto) © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Gelhot

Neue Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete in Hamburg

In enem leerstehenden Pflegeheim in St. Georg sollen künftig geflüchtete Menschen unterkommen, die Pflegebedarf haben. Es gibt dort insgesamt 190 Plätze. mehr

Ein Gerichtsvollzieherin mit einer Aktentasche auf dem Weg zu einer Wohnung. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Mehr Zwangsräumungen in Hamburg verzeichnet

Das hat eine Anfrage der Linken an den Senat ergeben. Demnach ist die Zahl der Zwangsräumungen im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen. mehr

Neue Gabelstapler stehen in einem Logistikterminal von dem Produzenten Still. © picture alliance Foto: Christian Charisius

Still baut neues Mechatronikzentrum in Hamburg

Rund 50 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Geplant sind dort neue Fertigungslinien sowie Entwicklungslabore und Testbereiche. mehr

Eine Deutschlandkarte aus Geldscheinen © picture alliance / Zoonar | DesignIt

Länderfinanzausgleich: Norden profitiert - nur Hamburg zahlt drauf

Nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern flossen 2024 mehr als drei Milliarden Euro. Hamburg zahlte dagegen ein. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Pfleger kümmert sich um einen Patienten. © Krankenstube der Caritas

Krankenstube zieht Bilanz: Mehr kranke Obdachlose in Hamburg

Die Krankenstube der Caritas hat im vergangenen Jahr etwa 163 Menschen stationär aufgenommen. Doch die Kapazitäten sind zu knapp. mehr

Ein Schüler arbeitet an einem Tablet während des Unterrichts. © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Fünftklässler in Hamburg: Anmeldezahlen sind gestiegen

Insgesamt sind es in diesem Sommer rund 16.900 Schüler. Stadtteilschulen und Gymnasien sind dabei gleichermaßen beliebt. mehr

Aussenansicht mit Haupteingang des Hamburger Strafjustizgebäudes am Sievekingplatz. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Gefängnisstrafe wegen Betrug um Luxus-Sportwagen

Ein 69-Jähriger wurde jetzt zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte einen Geschäftsmann um mehrere Millionen Euro betrogen. mehr

Ein Mann wirft einen Umschlag mit den Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in einen Briefkasten der Deutschen Post. © IMAGO / Hanno Bode

Bundestagswahl: Hoher Anteil an Briefwählern in Hamburg

Rund 446.000 Hamburger Wahlberechtigte haben Briefwahl beantragt. Wer jetzt noch so abstimmen möchte, für den wird die Zeit langsam knapp. mehr

Ein Wohnhaus mit roten Klinkern in der Hamburger Wohnsiedlung Jarrestadt. © picture alliance Foto: Wolfgang Cezanne

Studie untersucht Mietendeckel-Auswirkung für Hamburg

Die Studie bescheinigt der Stadt eine Wohnungsnotlage und kommt zu dem Schluss, dass Wohnungssuchende rund sechs Euro pro Quadratmeter weniger zahlen sollten. mehr

Mitarbeitende der Spurensicherung der Polizei stehen im Stadtteil Hoheluft-West vor einem Mehrfamilienhaus. © Marcus Brandt/dpa

Frauenleiche in Hamburg gefunden - Polizei nimmt Mann fest

Der 25-Jährige soll in Hoheluft-West eine Frau getötet und in Marienthal zwei Personen verletzt haben. Bei der Toten handelt es sich nach NDR Informationen um seine Mutter. mehr

Ein Angeklagter verbirgt vor Gericht sein Gesicht hinter einem Aktendeckel. © NDR Foto: Elke Spanner

Ehefrau mit 82 Stichen umgebracht: Sieben Jahre Haft für Rentner

Eine über lange Zeit harmonische Ehe endete in Hamburg-Rönneburg mit einer Gewalttat. Ein 77-Jähriger wurde jetzt verurteilt. mehr

Ein Eisangler ist mit einem Schlitten auf dem zugefrorenen Vietlübber See unterwegs. © Jens Büttner/dpa

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Michael Westphal schlägt eine Vorhand. © Imago Images

Michael Westphal - Tenniskarriere im Schatten und ein viel zu früher Tod

Tennistalent, Davis-Cup-Held und erster Aids-Toter im Profisport: 1991 starb Michael Westphal an den Folgen einer HIV-Infektion. Heute wäre er 60 Jahre alt geworden. mehr

Am 19.02.1995 wird das Iduna-Hochhaus am Millerntorplatz auf St. Pauli gesprengt. © NDR

Vor 30 Jahren: Hochhaus auf St. Pauli wird gesprengt

Das Hochhaus am Millerntor war asbestbelastet, Sanierungen liefen nicht erfolgreich. Am 19. Februar 1995 gab es einen großen Knall. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt. Hier finden Sie die Berichte aus Hamburg. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Hamburg verzeichnet mehr Unternehmensgründungen

In Hamburg werden mehr Betriebe gegründet. Im vergangenen Jahr sind mehr als 5.900 Unternehmen an den Start gegangen. Das sind 4,5 Prozent mehr als noch im Jahr davor. Diese Zahlen nennt das Statistikamt Nord, allerdings ohne Gründe für diese Trends.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.02.2025 | 13:00 Uhr

Winterhude: Fahrer verliert Kontrolle über sein Auto

Am Dienstagabend hat in Winterhude ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er prallte gegen ein parkendes Auto und blieb auf der Seite liegen. Laut Polizei war er betrunken. Der Fahrer sowie ein Kind, das mit im Auto saß, kamen leicht verletzt in ein Krankenhaus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.02.2025 | 06:00 Uhr

Rahlstedt: Brand in Wohnung eines Mehrfamilienhauses

In Rahlstedt hat es am Dienstagabend einen Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gegeben. Laut Feuerwehr war möglicherweise ein technischer Defekt die Ursache. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnung waren nicht zu Hause. Mehrere Personen im Haus erlitten aber eine Rauchvergiftung, zwei von ihnen kamen in ein Krankenhaus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.02.2025 | 06:30 Uhr

Transfrau auf der Reeperbahn niedergeschlagen: Mann verurteilt

Das Hamburger Landgericht hat am Dienstag einen Mann in einem Berufungsprozess nach Jugendstrafrecht zu 16 Arbeitsleistungen verurteilt. Außerdem muss er Schmerzensgeld in Höhe von 4.500 Euro zahlen. Er hatte vor drei Jahren auf der Reeperbahn eine Transfrau niedergeschlagen und schwer verletzt. Das Opfer erlitt damals einen Schädelbruch und ist noch heute in Therapie. Die 37-Jährige hatte gehofft, dass die Tat als transfeindlich höher bestraft wird. Das Gericht sah das aber nicht so.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 17:00 Uhr

Hamburg: Beschäftigte der Stadt streiken am Donnerstag

In Hamburg steht der nächste Warnstreik an: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Stadt für Donnerstag zum Arbeitskampf aufgerufen. Die Folge: Behörden wie etwa die Bezirksämter werden am Donnerstag nur einen eingeschränkten Service bieten. In der Zeit wollen die streikenden Angestellten der Stadt durch die City ziehen. Der Warnstreik hat nichts mit dem Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen zu tun, über den in Potsdam verhandelt wird.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 16:00 Uhr
Liv-Malin Hentschel, Heidrun Albrecht-Seifert, Julia Eplinius, Hendrik Lünenborg, Andra John, Rüdiger Ratsch-Heitmann, Joachim Knuth, Susanne Hauswaldt und Dr. Dagmar Entholt-Laudien (v.l.n.r.) halten einen symbolischen Scheck in ihren Händen. © NDR Foto: Janis Röhlig

Mehr als drei Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit

Die NDR Spendenaktion war ein toller Erfolg. Nun haben die Bürgerstiftungen einen symbolischen Scheck über die Summe erhalten. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Prof. Dr. Beate Ratter sitzt lächelnd am Mikrofon © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Küstenschutz-Expertin Beate Ratter

Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr