Ein Pfleger kümmert sich um einen Patienten. © Krankenstube der Caritas
Ein Pfleger kümmert sich um einen Patienten. © Krankenstube der Caritas
Ein Pfleger kümmert sich um einen Patienten. © Krankenstube der Caritas
AUDIO: Krankenstube: Zahl der kranken Obdachlosen in Hamburg nimmt zu (1 Min)

Krankenstube zieht Bilanz: Mehr kranke Obdachlose in Hamburg

Stand: 19.02.2025 12:07 Uhr

Es ist einer der wenigen Orte in Hamburg, in dem sich kranke Menschen, die auf der Straße leben, erholen und auskurieren können: die Krankenstube für Obdachlose. Derzeit sind es 18 Betten im ehemaligen Hafenkrankenhaus, die fast immer belegt sind. Im vergangenem Jahr wurden 163 Menschen in der Krankenstube stationär aufgenommen.

Die Krankenstube der Caritas hätte weit mehr als doppelt so viele Menschen aufnehmen können: Knapp 64 Prozent der Patienten und Patientinnen mussten abgelehnt werden, weil Betten belegt waren oder sie zu krank für die Krankenstube waren.

Einige Patienten müssen abgelehnt werden

Seit zehn Jahren ist Thorsten Eikmeier dort Sozialarbeiter. Seitdem sei die Not gewachsen, sagt er. "Wir merken es zum Beispiel daran, dass wir immer häufiger Anfragen von Patientinnen und Patienten ablehnen müssen, und dann bedeutet das auch, dass die Leute unversorgt auf der Straße sind."

Viele Patienten sind nicht krankenversichert

Mehr als 60 Prozent der Patientinnen und Patienten sind nicht krankenversichert. 41 Prozent von ihnen sind Deutsche, 47 Prozent sind EU-Ausländer. Etwa ein Viertel bleibt länger als sechs Wochen. Während ihres Aufenthaltes versucht Eikmeier, Lösungen für sie zu finden, damit sie nicht wieder zurück auf die Straße müssen.

14 Menschen konnten nach ihrem Aufenthalt in die Unterkunft für pflegebedürftige Obdachlose in Niendorf vermittelt werden. Bei knapp einem Viertel der Entlassenen weiß man nicht, wo sie untergekommen sind. Die Krankenstube ist dringend auf Spenden angewiesen.

Weitere Informationen
Ein warm angezogener Mann sitzt in der Innenstadt und sammelt Spenden. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Kranke Obdachlose in Hamburg: Versorgung soll besser organisiert werden

Die Hamburger Sozialbehörde hat Gespräche mit den Krankenhäusern angekündigt, um die Versorgung aus dem Krankenhaus entlassener Obdachloser besser zu organisieren. (19.12.2024) mehr

Vor einem Hamburger Krankenhaus liegt ein Obdachloser in einem Bett © Kältebus Hamburg

Hamburger Klinik lässt offenbar Obdachlosen in der Kälte warten

Der Mann sollte in das Winternotprogramm gebracht werden. Die Asklepios Klinik Nord ließ ihn offenbar bei drei Grad draußen warten. (26.11.2024) mehr

Blick am Hauptbahnhof auf den Eingangsbereich der Bahnhofsmission Hamburg bei Nacht. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Obdachlose in Hamburg: Teils unklare Lage bei medizinischer Hilfe

Eine obdachlose Frau wurde aus dem Krankenhaus entlassen und von einer Einrichtung zur nächsten geschickt. Sie landete wieder im Krankenhaus. (28.11.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.02.2025 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Screenshot von einem gefakten Video, bei dem angeblich AfD-Stimmen vernichtet werden. © Screenshot

Vor Wahlen: Hamburgs Landeswahlleiter warnt vor Fake-Video

In einem im Netz kursierenden Video werden vermeintliche Hamburger Stimmzettel für die AfD geschreddert. mehr