Ein Wohnhaus mit roten Klinkern in der Hamburger Wohnsiedlung Jarrestadt. © picture alliance Foto: Wolfgang Cezanne
Ein Wohnhaus mit roten Klinkern in der Hamburger Wohnsiedlung Jarrestadt. © picture alliance Foto: Wolfgang Cezanne
Ein Wohnhaus mit roten Klinkern in der Hamburger Wohnsiedlung Jarrestadt. © picture alliance Foto: Wolfgang Cezanne
AUDIO: Studie zur Wirkung von Mietendeckel in Hamburg veröffentlicht (1 Min)

Studie untersucht Mietendeckel-Auswirkung für Hamburg

Stand: 19.02.2025 10:47 Uhr

Wie würde sich ein Mietendeckel in Hamburg auswirken? Eine bundesweite Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung kommt zu dem Schluss, dass Wohnungssuchende in der Stadt rund sechs Euro pro Quadratmeter weniger zahlen müssten. Es handelt sich um eine parteinahe Stiftung der Linken.

Insgesamt wurden 25 deutsche Großstädte untersucht. Hamburg steht im Vergleich weder richtig gut noch richtig schlecht da. Knapp zwei Prozent Leerstand sind beispielsweise im Bundesvergleich der kleinste Wert. Aber zwei Prozent Leerstand bedeuten bei 760.000 Mietwohnungen in Hamburg knapp über 15.000 leerstehende Wohnungen.

Wohnungsnotlage laut Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Studie bescheinigt Hamburg eine sogenannte Wohnungsnotlage. Das wichtigste Merkmal dafür ist die extrem hohe Differenz von über 60 Prozent zwischen Bestands- und Angebotsmieten, bezogen auf das Jahr 2022. Bestandsmieten in Hamburg lagen im Schnitt bei 9,16 Euro pro Quadratmeter. Neue Wohnungen wurden für knapp 15 Euro pro Quadratmeter angeboten.

Mieterverein setzt sich für Mietendeckel ein

Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg unterstützt die Kampagne "Mietendeckel jetzt!". Er rechnet vor, dass – würden die Angebotsmieten auf das Niveau der Bestandsmieten sinken – eine 65 Quadratmeter-Wohnung pro Monat 375 Euro weniger kosten würde.

Weitere Informationen
Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff

Hamburg will Mietpreisbremse verlängern

Einen entsprechenden Antrag für die Bürgerschaft haben SPD und Grüne bereits vorgelegt. Die Wohnungswirtschaft ist dagegen. (03.02.2025) mehr

Die Balkone von Mietshäusern in Hamburg. © picture-alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Mieterverein setzt sich für bundesweiten Deckel ein

Der Mieterverein zu Hamburg fordert gemeinsam mit anderen Vereinen vor der Bundestagswahl einen Mietendeckel in ganz Deutschland. (21.01.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.02.2025 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Screenshot von einem gefakten Video, bei dem angeblich AfD-Stimmen vernichtet werden. © Screenshot

Vor Wahlen: Hamburgs Landeswahlleiter warnt vor Fake-Video

In einem im Netz kursierenden Video werden vermeintliche Hamburger Stimmzettel für die AfD geschreddert. mehr