Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff
Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff
Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff
AUDIO: Mietpreisbremse: Hamburg will bis Ende 2025 verlängern (1 Min)

Hamburg will Mietpreisbremse verlängern

Stand: 03.02.2025 13:48 Uhr

In Hamburg soll die Mietpreisbremse verlängert werden. Einen entsprechenden Antrag für die Bürgerschaft haben SPD und Grüne vorgelegt. Die Wohnungswirtschaft ist dagegen.

Die aktuelle Hamburger Mietpreisbremse gilt noch bis Ende Juni. Dann kann sie nur noch um wenige Monate, bis Ende des Jahres, verlängert werden. Außer der Bundestag bringt ein neues Gesetz auf den Weg.

Im Bundestag keine Mehrheit für Verlängerung

Die rot-grüne Bundesregierung hatte einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt. Dafür gibt es im Bundestag aber gerade keine Mehrheit. Aus Sicht der Hamburger SPD-Fraktion ist das fatal. Gerade auf einem angespannten Wohnungsmarkt sei die Mietpreisbremse unverzichtbar, so ihre Sprecherin für Stadtentwicklung, Martina Koeppen. Die Grünen sagen, die Wohnungsfrage sei die soziale Frage unserer Zeit. Ein Auslaufen der Mietpreisbremse wäre ein Schritt in die falsche Richtung.

Hamburg hatte sich deshalb bereits im Dezember im Bundesrat für die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 eingesetzt.

Mietpreisbremse ist umstritten

Die Regel sorgt bei Neu-Vermietungen in ganz Hamburg dafür, dass die neue Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Während sich der Deutsche Mieterbund für die Verlängerung stark macht, kommt von der Wohnungswirtschaft Kritik. Aus ihrer Sicht führt die Mietpreisbremse dazu, dass noch weniger neue Wohnungen gebaut werden.

VNW hält sie für ein Hindernis im Wohnungsbau

Andreas Breitner vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) sagte: "Wenn Sie eine sehr niedrige Miete haben von zum Beispiel nur sechs Euro, dann dürfen Sie entsprechend der Prozente nur wenige Cent mehr nehmen. Das ist aufgrund der Preis- und der Lohn-Entwicklung in Deutschland unangemessen."

Weitere Informationen
Backsteinhaus in Hamburg-Winterhude. © NDR Foto: Johannes Edelhoff

Mietpreisbremse: Wie funktioniert sie und was bringt sie?

Viele Mieter haben Bedenken, die Mietpreisbremse zu nutzen. Wer zu viel Miete zahlt, kann sich Hilfe holen. Doch wo gilt die Bremse überhaupt? (18.10.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.02.2025 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Zwei Kinder stehen mit Schulranzen zwischen Autos und wollen die Straße überqueren. © dpa Foto: Patrick Pleul

"Schulstraßen" gegen "Elterntaxis": Hamburger Pläne werden konkreter

Kinder, die mit dem Auto direkt vor die Schultür gefahren werden: Das könnte an einigen Hamburger Schulen noch in diesem Jahr ein Ende haben. mehr