Wenige Tage vor ihrem Pokalduell im Volksparkstadion gegen Borussia Mönchengladbach (Mittwoch, 18.30 Uhr) haben die Fußballerinnen des Hamburger SV in der 2. Liga einen Dämpfer hinnehmen müssen. Im heimischen Sportpark Eimsbüttel unterlagen sie Aufsteiger Union Berlin mit 1:2 (1:1).
In diesem Jahr hat die Hamburger Polizei bislang zwölf Angriffe auf Politiker, Amtsträgerinnen oder Parteimitglieder registriert. Das ergab eine Anfrage des NDR Hamburg Journals bei der Polizei. Gewaltdelikte sind demnach nicht dabeigewesen. Im gesamten vergangenen Jahr hatte die Polizei 216 Angriffe erfasst - davon sieben Gewaltdelikte. In vier Fällen richteten diese sich gegen AfD-Vertreter und in jeweils einem Fall gegen die SPD, die Grünen und die FDP.
Bei einem Autounfall in der Nähe des Hamburger Flughafens sind am Freitagabend fünf Menschen verletzt worden. Laut Polizei war eine 78-jährige Autofahrerin mit einem zweiten Auto zusammengestoßen. In dem anderen Wagen befanden sich vier Menschen, darunter ein 12-jähriger Junge, der leicht verletzt wurde. Die Autofahrerin kam ins Krankenhaus.
Der FC St. Pauli will am Sonntag in der Fußball-Bundesliga bei Favorit RB Leipzig punkten. Drei Spiele in Folge haben die Kiezkicker zuletzt nicht verloren. "Wir wollen in Leipzig mit breiter Brust in die Partie gehen und unsere Serie ausbauen", sagte Trainer Alexander Blessin. Verzichten muss der FC St. Pauli auf Verteidiger Manos Saliakas und auf Stürmer Morgan Guilavogui - sie werden wegen Verletzungen wochenlang fehlen. In der Abwehr dürfte Neuzugang Siebe van der Heyden zu seinem ersten Startelfeinsatz kommen, für den Angriff stehen Dapo Afolayan, Elias Saad oder Scott Banks bereit.
Ein Passant hat am frühen Sonnabendmorgen einen Mann im Hamburger Stadtteil Eidelstedt leblos aufgefunden. Der 40-Jährige war offenbar in einer Grünanlage am Furtweg mit einem E-Scooter gestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann von Rettungskräften reanimiert. Im Krankenhaus erlag er dann jedoch seinen Verletzungen.