Ein wegen sexuellen Missbrauchs angeklagter 31-Jähriger hält sich vor Gericht in Hamburg einen Aktenordner vor das Gesicht. © NDR Foto: Elke Spanner

Mädchen in Hamburger Kita missbraucht: Haftstrafe für Erzieher

Der ehemalige Erzieher einer Kita in Lohbrügge hatte im Prozess ein Geständnis abgelegt. Der 31-Jährige muss nun für fünfeinhalb Jahres ins Gefängnis. mehr

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, spricht im Kurt-Schumacher-Haus über das Bundestagswahlergebnis und die Bürgerschaftswahl. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Nach der Bundestagswahl: Tschentscher warnt vor politischen Rändern

Kurz vor der Bürgerschaftswahl warnte Hamburgs Bürgermeister nicht nur vor den Versprechungen der AfD, sondern auch vor denen der Linken. mehr

Eine Grafik zeigt die gewonnen Wahlbezirke in Hamburg nach der Bundestagswahl 2025. © NDR

So hat Ihr Wahlkreis gewählt: Ergebnisse der Bundestagswahl aus Hamburg

Wie hat Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Detaillierte Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Bezirken und Stadtteilen. mehr

Eine Fotocollage zum Thema Verkehr in Hamburg. © picture alliance / CHROMORANGE | Karl Heinz Spremberg, dpa/Daniel Bockwoldt, Christian Charisius Foto: Karl Heinz Spremberg, Daniel Bockwoldt, Christian Charisius

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Verkehr fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Mieten, Bauen und Wohnen im Überblick. mehr

Außenansicht des Bahnhofgebäudes in Hamburg-Altona. © picture alliance

Hamburg-Altona: Ideenwettbewerb für Umgestaltung des Zentrums

Der Altonaer Bahnhof wird zum Diebsteich verlegt. Nach dem Umzug 2027 soll das Zentrum komplett neu gestaltet werden. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Radfahrer fährt in Hamburg über einen Fahrradweg. © picture alliance / ABB

Fahrradclub ADFC reichen Hamburger Pläne für Radwege nicht aus

Die Verkehrsbehörde will dieses Jahr viele Radwege sanieren. Aber aus Sicht des Fahrradclubs ist das nicht genug. mehr

Eine Visualisierung zeigt eine Planung für den Harburger Binnenhafen. © BSW_MÄCKLER ARCHITEKTEN

Rahmenplan: So könnte der Harburger Binnenhafen bald aussehen

In Harburg wurden die Pläne für den östlichen Binnenhafen und einen Teilbereich der Harburger Innenstadt vorgestellt. mehr

Ein Teilnehmender einer Demo hat ein Handmegaphone umhängen, auf dem der Schriftzug des Beamtenbundes dbb zu sehen ist. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Heute Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Hamburg

Streiken sollen unter anderem Beschäftigte der Elbkinder-Kitas, der Stadtreinigung, der Hafenverwaltung HPA, der Bezirksämter und der Feuerwehr. mehr

Ein Notarzt-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug. © NonstopNews

Tödlicher Unfall: Mann zieht Notbremse und fällt vor Bahn

Kurz vor dem Bahnhof in Buxtehude hat sich der tragische Unfall ereignet. Der Mann soll alkoholisiert gewesen sein. mehr

Wingarten "Sechsundzwanzig" am Spielbudenplatz 26 auf St. Pauli in Hamburg (2025) © NDR Foto: Jochen Lambernd

"Fassaden-Haus" auf St. Pauli: Einst Wellenbad, heute Weinbar

Das Haus am Spielbudenplatz 26 auf St. Pauli besteht nur noch aus einer Fassade. Es hat eine sehr bewegte Geschichte. mehr

Hamburgs Marco Richter (links) grätscht gegen einen Spieler Kaiserslauterns. © Imago Images

HSV: Mit "Kämpfer" Marco Richter als Sinnbild zum Aufstieg?

Der Offensivspieler hat einen harten Schicksalsschlag gemeistert und will nun mit dem Club zurück in die Fußball-Bundesliga. mehr

Stadtansicht mit Rathaus mit den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © picture alliance / imageBROKER | Joko Foto: Joko

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr

Bundestag innen

Bundestagswahl: Diese 13 Politiker gehen für Hamburg nach Berlin

Hamburg wird im neuen Bundestag mit 13 Abgeordneten vertreten sein. Das sind drei weniger als bisher. SPD, Grüne und CDU stellen je drei Abgeordnete, AfD und Linke je zwei. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Die Wahlberechtigten haben am Sonntag einen neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie Ergebnisse und Reaktionen aus der Hansestadt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

ARD-Vorwahlumfrage: SPD in Hamburg deutlich vorn

Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei an. Mehr bei tagesschau.de. extern

Kurzmeldungen

Leiche auf Baustelle nahe des Hamburger Hauptbahnhofs gefunden

Passanten haben am Dienstagmittag in Hamburg einen Leichnam auf einer Baustelle am Klostertor in der Innenstadt gefunden. Jetzt versucht die Polizei, die Hintergründe zu klären und die Identität des Toten zu ermitteln. Der Fundort liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2025 | 15:00 Uhr

Auto rast in Hamburg gegen Laternenmast - Fahrerin tot

In der Nähe des Volksparkstadions in Hamburg ist eine Autofahrerin am Dienstagvormittag ungebremst gegen einen Laternenmast gerast. Die Seniorin konnte nur noch tot aus dem Fahrzeugwrack in der Schnackenburgallee geborgen werden. Nach ersten Ermittlungen vermutet die Polizei, dass die Frau aufgrund einer Erkrankung während der Fahrt verstarb, bevor sie mit dem Lichtmast kollidierte.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2025 | 14:00 Uhr

Für den guten Zweck: Bußgelder aus Strafverfahren verteilt

Hamburg verteilt zweimal im Jahr Bußgelder aus Strafverfahren an gemeinnützige Vereine. Im vergangenen Jahr waren das 1,4 Millionen Euro. 340 Einrichtungen in Hamburg profitierten laut Justizbehörde von dem Bußgeld. Die höchste Summe bekam der Hamburger Fürsorgeverein mit rund 80.000 Euro, gefolgt vom Weißen Ring und einem Frauenhaus. Weitere Gelder wurden noch an Kinderhilfe-, Gesundheits-, oder Naturschutzeinrichtungen verteilt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2025 | 12:00 Uhr

DFB-Pokal der Frauen: Schon 30.000 HSV-Karten verkauft

Das DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen sorgt für einen Publikumsansturm: Für das Spiel am 23. März im Volksparkstadion sind schon 30.000 Karten verkauft - ein Klubrekord für das HSV-Frauenteam.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2025 | 11:00 Uhr

30 Jahre "Fluchtpunkt Hamburg": Feier in St. Pauli Kirche

In der St. Pauli Kirche wird am Dienstag ein verspätetes Jubiläum gefeiert: "Fluchtpunkt Hamburg" wurde 1994 vom Kirchenparlament der Evangelisch-Lutherischen Kirche Nordelbien eingerichtet. Rechtsanwälte und -anwältinnen vertreten seit mehr als 30 Jahren Menschen, wenn sie in Asylfragen rechtlichen Beistand benötigen. Seit der Gründung hat "Fluchtpunkt" nach eigenen Angaben fast 12.000 Flüchtlinge kostenlos beraten oder vor Gericht vertreten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2025 | 10:00 Uhr
Menschen ziehen bei einer Demo zur Solidarität mit der Ukraine durch die Hamburger Innenstadt. © Screenshot

Krieg in der Ukraine: Gedenken in Hamburg am dritten Jahrestag

Mit Demo, Schweigeminute und Kranzniederlegungen: In Hamburg wurde am Montag der Opfer des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gedacht. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Prof. Dr. Beate Ratter sitzt lächelnd am Mikrofon © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Küstenschutz-Expertin Beate Ratter

Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr