Großeinsatz vor EM: Polizei Hamburg durchsucht Volksparkstadion

Stand: 11.06.2024 16:41 Uhr

Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) haben Hunderte Polizistinnen und Polizisten am Dienstagmorgen das Hamburger Volksparkstadion durchsucht.

Mithilfe von Spürhunden und Entschärferinnen und Entschärfern wurde das ganze Gelände überprüft. Die Beamten und Beamtinnen setzten auch Drohnen ein. Bei der Durchsuchung wurden keine gefährlichen Gegenstände gefunden. 

Stadion an die Organisatoren übergeben

Nach der Aktion übergab die Polizei das Stadion wie vorgesehen an die Organisatoren der EM, die bei dem Turnier für die Sicherheit verantwortlich sind. Während der Endrunde wird die Hamburger Polizei mit zahlreichen Kräften rund um das Stadion, der Fanzone und der Innenstadt im Einsatz sein.

Kommenden Sonntag findet das erste von fünf EM-Spielen in Hamburg statt: Polen trifft dann auf die Niederlande.

Das sind die EM-Spiele in Hamburg:

  • Polen - Niederlande (Sonntag, 16. Juni 2024, 15 Uhr)
  • Kroatien - Albanien (Mittwoch, 19. Juni 2024, 15 Uhr)
  • Georgien - Tschechien (Sonnabend, 22. Juni 2024, 15 Uhr)
  • Tschechien - Türkei (Mittwoch, 26. Juni 2024, 21 Uhr)
  • Viertelfinale 2: Sieger Achtelfinale 5 - Sieger Achtelfinale 6 (Freitag, 5. Juli 2024, 21 Uhr)

Weitere Informationen
Fußball-Fans feiern auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. © picture alliance / dpa

Fußball-EM: Fan Zone und Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld

Während der Fußball-Europameisterschaft wird das Hamburger Heiligengeistfeld zum Treffpunkt für Zehntausende Fans. Alle Infos zur Fan Zone und dem großen Public Viewing. mehr

Markus Hock, stellvertretender Bahnhofsmanager Hamburg und Programmleiter der Deutschen Bahn während der UEFA EURO 2024 für die Personenbahnhöfe bundesweit, wirft einen Mini-Fußball vor dem Hamburger Hauptbahnhof hoch. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Hauptbahnhof: Das ist bei der Fußball-EM geplant

Die Deutsche Bahn bereitet den Hamburger Hauptbahnhof für die Fußball-Europameisterschaft vor. Deutlich mehr Personal soll für Sicherheit und Sauberkeit sorgen. mehr

Polizisten beobachten Fußball-Fans © picture alliance / xim.gs

Hamburger Polizei: Fußball-EM ein "echter Kraftakt"

Die Euro ab dem 14. Juni wird für die Hamburger Polizei eine Herausforderung. Bis zu 3.500 Beamte sollen an Spieltagen zum Einsatz kommen. mehr

Hamburgs Innenminister Andy Grote vor dem Logo der UEFA Euro 2024 © Witters

Fanzone, Volksparkstadion, Public Viewing: So läuft die EM in Hamburg

Die Pläne der "Host City" Hamburg für die Fußball-EM im Juni sind weit fortgeschritten. Public Viewing ist auch nach 22 Uhr ist erlaubt. mehr

Das Volksparkstadion. © Screenshot

EM in Hamburg: Keine Parkplätze am Volksparkstadion

Fußballfans sollen zu den Spielen der Fußball-EM in Hamburg auf das Auto verzichten. Auf welche Alternativen die Stadt setzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 11.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr