So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus mit Rathausturm. © picture alliance / imageBROKER Foto: Thomas Lammeyer

So reagieren die Parteien auf den NDR HamburgTrend

In Hamburg könnten SPD und Grüne gemeinsam weiter regieren, wenn schon am diesem Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. Das sagen die Parteien zu dem Ergebnis der Umfrage. mehr

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr

Das Foto zeigt den übervollen Hamburger Hauptbahnhof. © NDR/Christian Baars Foto: Christian Baars

Hamburger Hauptbahnhof: Linke stellt Studie zur Entlastung vor

Hamburgs Linke will den Hauptbahnhof durch einen spektakulären Plan entlasten. Sie möchte unter den Gleisen einen querliegenden Bahnhofstunnel bauen. mehr

Ein Container der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Hamburger Hafen: Hapag-Lloyd wechselt vom Burchardkai zu Eurogate

Die Reederei Hapag-Lloyd gehörte seit Jahrzehnten zu den größten Kunden der HHLA - kehrt nun aber einem Terminal des Hafenbetreibers den Rücken. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Baustelle aus fer Willy-Brand-Straße in Hamburg. © NDR Foto: Screenshot

Hamburg hat doppelt so viele Fahrspuren saniert wie geplant

In der laufenden Legislaturperiode wurden rund 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert. Das geht aus dem Straßenzustandsbericht der Verkehrsbehörde hervor. mehr

drei Erwachsene sitzen an Schultischen und hören einander zu © Gesche Jäger/Volkshochschule Hamburg Foto: Gesche Jäger

GEW-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen für Hamburger VHS-Lehrer

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine Befragung unter Hamburger Volkshochschullehrern ausgewertet. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. mehr

Die Bürgermeisterkandidaten in Hamburg, Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne) und Dennis Thering (CDU) debattieren beim "Rathaus-Triell". © Marcus Brandt/dpa

Hamburger Triell: Hitzige Debatte zwischen Bürgermeisterkandidaten

Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich am Dienstag einen intensiven Schlagabtausch - unter anderem zu den Themen Wohnungsbau und Mieten. mehr

Ein Bild der Außenfassade des Hamburger Hofs mit einem Schild mit der Aufschrift "Hambuger Hof". © picture alliance | SPA

Wohnungen statt Einkaufspassage: "Hamburger Hof" wird umgebaut

Geplant sind unter anderem Wohnungen, Einzelhandel, Büros und eine Rooftop-Bar. Hamburgs Oberbaudirektor bezeichnet das Projekt als "ein echtes Bekenntnis zur Innenstadt". mehr

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Die Kritik wird wieder lauter

Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr

Stürmer Davie Selke beim Training des Hamburger SV © Witters

HSV will schwere Hürde Münster mit Maskenmann Selke überspringen

Der Torjäger ist nach seiner Gesichtsoperation wieder einsatzbereit und ein Startelf-Kandidat für die Partie am Freitag. mehr

Eine Magnetschwebebahn der Firma Max Bögl halt an einer Haltestelle. © Firmengruppe Max Bögl

Bau von Magnetschwebebahn für Hamburger Süden wird geprüft

Nach Informationen von NDR 90,3 prüft die Stadt, ob solch eine Bahn technisch machbar ist. Sie soll eine Alternative zur S-Bahn zwischen Innenstadt und Harburg sein. mehr

Stürmer Morgan Guilavogui vom FC St. Pauli © IMAGO / HMB-Media

FC St. Pauli wochenlang ohne verletzten Torjäger Morgan Guilavogui

Der Angreifer zog sich im Spiel gegen Augsburg eine Sprunggelenksverletzung zu. Auch Verteidiger Manolis Saliakas fehlt dem Hamburger Bundesligisten wochenlang. mehr

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphiharmonie Orchesters, im Porträt © NDR Foto: Marco Borggreve

Festival: Elbphilharmonie Visions 2025

Der Klang der Gegenwart im Großen Saal: Im Februar 2025 findet das Festival mit Musik für das 21. Jahrhundert erneut statt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Senatorin Bekeris stellt neue Schulstatistik vor

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Hamburg steigt weiter, wenn auch leicht abgeschwächt. Insgesamt besuchen aktuell etwa 221.000 Kinder und Jugendliche allgemeinbildende Schulen. Etwa 3.000 mehr als im Vorjahr. Im laufenden Schuljahr wurden mehr als 19.000 Kinder eingeschult. Im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren gehen die Anmeldungen an den Grundschulen aber leicht zurück. Der Anteil der Kinder mit Wurzeln im Ausland steigt. In etwa 35 Prozent der Familien wird zu Hause überwiegend kein Deutsch gesprochen. Darauf will die Schulbehörde verstärkt mit Sprachförder-Programmen reagieren. 

Hamburg Journal | 05.02.2025 | 19:30 Uhr

IG Metall Küste fordert Milliarden-Investitionen

Die IG Metall fordert mehr Investitionen und zwar in Wirtschaft und Verkehr sowie für den Ausbau erneuerbarer Energien. Insbesondere der Strompreis müsse bezahlbar sein. Die IG Metall Küste befürchtet, andernfalls sei Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig, hieß es am Mittwoch in Hamburg. Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Wahlkampf äußerte die Gewerkschaft die Befürchtung, dass die politische Mitte handlungsunfähig wird. Die demokratischen Parteien dürften nicht die Bündnisfähigkeit verlieren.

Hamburg Journal | 05.02.2025 | 19:30 Uhr

Hamburg Marathon: Startplätze so schnell vergriffen wie noch nie

Der Hamburg Marathon kann schon vor dem Startschuss im April den ersten Rekord verzeichnen. Die 38.000 Startplätze sind seit November schon alle vergeben und damit so früh wie nie zuvor, wie die Organisatoren am Mittwoch bekannt gaben. Auch das Zehntel, Deutschlands größter Kinder- und Jugendlauf, war bereits nach 71 Minuten ausverkauft. 12.000 Kinder und Jugendliche sind für die 4,2 Kilometer lange Strecke angemeldet. Beim Elitefeld geht bei den Männern Richard Ringer mit der Nummer 1 an den Start und bei den Frauen die Norwegerin Karoline Grøvdal.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.02.2025 | 15:00 Uhr

Gemeinschaftlicher Mord: Urteil gegen drei Hamburger rechtskräftig

Wegen gemeinschaftlichen Mordes und Raubes müssen drei Hamburger lebenslang ins Gefängnis. Dieses Urteil vom Hamburger Landgericht hat nun der Bundesgerichtshof bestätigt. Das Trio soll einem 39-jährigen Mann aus Habgier heimlich Methadon verabreicht haben, um ihn zu berauben. Er starb an einer Überdosis. Anschließend nahmen sie Bargeld und das Handy des Mannes. Mit den Zugangsdaten bestellten sie unter anderem Uhren im Wert von insgesamt rund 96.000 Euro.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.02.2025 | 12:00 Uhr

Gräber von Sinti und Roma auf Friedhof Diebsteich geschändet

Unbekannte haben auf dem Friedhof Diebsteich im Bezirk Altona wiederholt Grabstätten von Sinti und Roma geschändet. Dabei wurden Gräber beschädigt und Materialien wie Kupfer gestohlen. Laut Angaben vom Sinti-Verein Hamburg wurde eine Grabplatte sogar zersägt. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten alle Parteien im Rathaus Altona bis auf die AfD die Taten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Hamburg Journal | 04.02.2025 | 19:30 Uhr
Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr