Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

NDR HamburgTrend: So schneiden die Parteien ab

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 05.02.2025 | 16:46 Uhr | von Nielsen, Maiken
14 Min | Verfügbar bis 07.03.2025

Moin, wie bringt man Teile unserer Gesellschaft so zusammen, dass der Zusammenhalt funktioniert? Eine Antwort darauf könnte sein: gemeinsam Sport zu treiben oder zu erleben. Ein Plan dafür wurde heute auf der spobis, Europas größter Sportmesse, vorgestellt.
Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 5.2.2025

+++NDR HAMBURGTREND: SPD LAUT UMFRAGE VORN+++

Am 2. März 2025 wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Würde am kommenden Sonntag gewählt, könnten SPD und Grüne in der Hansestadt weiterregieren, wie der neue NDR HamburgTrend zeigt. Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap 1.164 Wahlberechtigte in Hamburg interviewt.

🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/hamburgtrend250.html

+++HAMBURG HAT DOPPELT SO VIELE FAHRSPUREN SANIERT WIE GEPLANT+++

Hamburg hat in der laufenden Legislaturperiode rund 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert - doppelt so viel wie im rot-grünen Koalitionsvertrag vereinbart war. Das geht aus dem am Mittwoch von der Verkehrsbehörde vorgelegten Straßenzustandsbericht hervor.

🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/strassenzustand108.html

Außerdem geht es um Europas größte Sportmesse spobis und den Einsatz von KI im Sport.
Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute