Die Veolia Towers Hamburg haben in der Basketball-Bundesliga trotz mehrfacher Führung eine deutliche Niederlage einstecken müssen: Das Team von Cheftrainer Benka Barloschky verlor am Mittwochabend beim Tabellenzweiten Löwen Braunschweig mit 79:91 (41:41). Bester Schütze der Hamburger war Jordan Barnett mit 22 Punkten.
In Ochsenwerder hat es in der Nacht zu Mittwoch einen Brand in einem Einfamilienhaus gegeben. Dabei kamen zwei Hunde ums Leben. Um kurz vor 23 Uhr hatten Nachbarn die Feuerwehr alarmiert, weil es in der Küche des Hauses brannte. Den 30 Einsatzkräften gelang es, die Flammen und einige Glutnester hinter einer Schieferverkleidung zu löschen. Zwei Hunde konnten nur noch tot geborgen werden. Die Bewohner des Hauses, eine 80 Jahre alte Frau und ihr 85-jähriger Ehemann, blieben unverletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt an der Dunstabzugshaube den Brand ausgelöst.
Nachbarschaftstreffpunkt, Atelierhaus, Co-Working-Space: In der Neuen Großen Bergstraße wird jetzt das "Neue Amt Altona" gebaut. Bei der Grundsteinlegung für das genossenschaftliche Projekt waren auch Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) und Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg (Grüne) dabei. Bis Ende dieses Jahres könnte das viergeschossige Haus fertig sein.
Der Unternehmensverband Hafen Hamburg hat eine neue Führung. Rainer Fabian, Geschäftsführer des Lagerei-Unternehmens Cotterell, vertritt als Präsident künftig die Hamburger Hafenunternehmen. Die Neuwahl war notwendig, weil der bisherige Präsident Ulfert Cornelius sein Amt wegen eines beruflichen Wechsels nach Berlin niedergelegt hatte.
Was haben die Parteien in Sachen Naturschutz nach der Bürgerschaftswahl vor? Das wollte der NABU Hamburg wissen und hatte Vertreterinnen und Vertreter von SPD, Grünen, CDU, FDP, Volt und der Linken am Dienstagabend zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Einig waren sich diese nur darin, dass mehr Bäume gepflanzt werden sollen. Anders war es bei der Frage, ob Enteignungen zur Wiederherstellung der Natur möglich sein sollten: Die Linke und Volt sagten klar ja, CDU und FDP klar nein. SPD und Grüne beantworteten die Frage eher unklar.