Nach Schüssen in der Nähe des ZOB hat die Polizei den Tatort abgesperrt. © NDR Foto: Finn Kessler
Nach Schüssen in der Nähe des ZOB hat die Polizei den Tatort abgesperrt. © NDR Foto: Finn Kessler
Nach Schüssen in der Nähe des ZOB hat die Polizei den Tatort abgesperrt. © NDR Foto: Finn Kessler
AUDIO: Gerichtsurteil: Acht Jahre Haft nach Schüssen am Hamburger Steindamm (1 Min)

Nach Schüssen am Hamburger Steindamm: Haftstrafe für 28-Jährigen

Stand: 03.04.2025 14:54 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist vor dem Hamburger Landgericht ein Prozess um Schüsse auf dem Steindamm in St. Georg zuende gegangen. Eine Tat aus dem Milieu der Organisierten Kriminalität - und genau das hat die Vorsitzende Richterin thematisiert.

Erst Anfang der Woche hatte ein Prozess stattgefunden, in dem es um Schüsse auf dem Schulterblatt im Schanzenviertel ging. Es gebe in letzter Zeit oft Taten aus dem Bereich der Organisierten Kriminalität, in dem ein "archaisches Wertesystem" vorherrscht, so die Richterin. In diesem Milieu gehe es nur um die Demonstration von Macht und es gelte das Recht des Stärkeren.

Haftstrafe von acht Jahren

Mit diesen Worten verurteilte sie einen 28-jährigen Mann zu acht Jahren Haft. Er hatte vor einem Jahr nachts auf dem Steindamm auf einen Mann geschossen, der musste notoperiert werden. Beide, Täter und Opfer, seien im kriminellen Milieu.

Opfer und Täter setzten sich ins Ausland ab

Das Opfer ist ein ehemaliger deutscher Jugendboxmeister. Er hatte noch am Tatort verletzt alle Zeuginnen und Zeugen beschworen, nicht mit der Polizei zu reden. Nach seiner Klinikentlassung hatte er sich ins Ausland abgesetzt.

Auch der Angeklagte war geflohen. Er wurde aber für den Prozess aus Thailand ausgeliefert. Er gesagte, er habe die Pistole nur zur Verteidigung gehabt, weil es auf dem Steindamm gefährlich sei. Dazu die Richterin: "Ja, da ist es gefährlich - wegen Leuten wie Ihnen".

Weitere Informationen
Polizisten untersuchen und sichern einen Tatort im Hamburger Schanzenviertel. Nach einem Streit vor einem Lokal im Hamburger Schanzenviertel ist ein Mann am Abend von einem Unbekannten angeschossen worden. © picture alliance / dpa

Hamburg: 28-Jähriger wegen Schüssen im Schanzenviertel vor Gericht

Einen Monat nach der Schießerei im Herbst 2024 wurde der mutmaßliche Täter in Bramfeld festgenommen - nun steht er vor Gericht. (01.04.2025) mehr

Ein Mann wartet zusammen mit seinem Anwalt in einem Saal des Hamburger Landgerichtes auf den Beginn seines Prozesses wegen versuchten Totschlags. Der Angeklagte soll vor einem Hamburger Restaurant auf einen Mann mehrere Schüsse abgegeben haben. © dpa Foto: Ulrich Perrey

Schüsse auf Mann am Steindamm: 28-Jähriger vor Gericht

Knapp neun Monate nach fast tödlichen Schüssen nahe des Hamburger Hauptbahnhofs hat der Prozess gegen einen 28-Jährigen begonnen. (17.12.2024) mehr

Nach Schüssen in der Nähe des ZOB hat die Polizei den Tatort abgeperrt. © NDR Foto: Finn Kessler

Mann in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs niedergeschossen

Einsatzkräfte fanden einen Schwerverletzten am Steindamm. Er schwebt weiter in Lebensgefahr. Die Mordkommission ermittelt. (02.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.04.2025 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne), Nils Weiland (SPD-Co-Landesvorsitzender) und Leon Alam (Co-Landesvorsitzender Grüne) stehen vor Mikrofonen. © NDR Foto: Frauke Reinig

Koalitions-Verhandlungen: SPD und Grüne einigen sich in ersten Punkten

Im Hamburger Rathaus gibt es eine erste Zwischenbilanz: Die Parteien betonen das gemeinsame Ziel von schnelleren Planungsverfahren und weniger Bürokratie. mehr