Annemarie Stoltenberg

Gelesen hat sie schon immer viel - und als Schülerin in Schleswig-Holstein gern auf Übertragungswagen des NDR gedeutet und gesagt: "Das sind meine zukünftigen Kollegen". Es hat sich ein Lebenstraum für Annemarie Stoltenberg erfüllt, als 1982 ihre erste Buchbesprechung im Rundfunk gesendet wurde. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, später auch für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Sie erkundet gern die Lebensphilosophie und die Lebensläufe von Menschen. Als Literaturexpertin auf NDR Kultur versucht sie, die richtigen Bücher für die richtigen Leser zu finden, die tatsächlich mit Genuss und Gewinn verschlungen werden.

Beiträge von Annemarie Stoltenberg

Cover: Jan-Philipp Sendker, "Akikos stilles Glück“ © Blessing

Roman "Akikos stilles Glück": Die Schmerzen großer Einsamkeit

Eine junge Frau findet heraus, dass der Mann, den sie für ihren Vater gehalten hat, überhaupt nicht mit ihr verwandt war. mehr

Cover: Anna Katharina Hahn, „Der Chor“ © Suhrkamp

Roman "Der Chor": Kleine Missverständnisse mit großen Folgen

Nach der langen Pandemie-Zeit freuen sich die Frauen eines Chors darauf, dass es wieder losgeht. Doch es liegen Spannungen in der Luft. mehr

Cover: Tracy Chevalier, “Das Geheimnis der Glasmacherin“ © Atlantik

"Das Geheimnis der Glasmacherin": Roman bei dem man Zeit und Raum vergisst

Tracy Chevalier führt eine Familie auf der Insel Murano durch fünf Jahrhunderte. Wie immer stehen bei ihr starke Frauen im Mittelpunkt. mehr

Cover: Jenny Jackson, "Pineapple Street“ © Btb

Roman "Pineapple Street": Chancen und Nöte moderner Familien

Der Amerikanerin Jenny Jackson ist mit ihrem Debütroman eine kluge, unterhaltsame Gesellschaftsanalyse gelungen. mehr

Buch-Cover: "Beifang" von Veit Heinichen © Piper Verlag

"Beifang": Intelligenter Krimi mit liebenswürdigem Kommissar

In Veit Heinichens zwölften Krimi um Commissario Laurenti stößt dieser beim Tauchen auf eine Leiche. Die Spur führt zur serbischen Gemeinde von Triest. mehr