Sonntag, 02.02.2025

  • 00:00 bis 06:00
    Ensemblebild: Clara Haberkamp Trio - Jarle Vespestad (Drums), Clara Haberkamp (Piano) und Oliver Potratz (Bass). © Clemens Haardieck Foto: Clemens Haardieck

    ARD Nachtkonzert

    Jazzfestival Münster 2025: Internationale Highlights und innovative Sounds
  • 06:00 bis 07:00
    Eine Gruppe von Menschen steht auf einem Dach, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm © Simon Hertling
    56 Min

    Chormusik

    Standing on the shoulders of giants
  • 07:00 bis 08:00
    Drei Kinder stehen vor einem Stapel Bücher und lesen © picture-alliance / dpa | Boris Roessler Foto: Boris Roessler
    59 Min

    Mikado

    Bücherwurm
  • 08:00 bis 08:40
    Portrait de Jean Sébastien Bach (1685-1750). © picture alliance
    35 Min

    Kantate

    Geistliche Musik zum letzten Sonntag nach Epiphanias
  • 08:40 bis 09:00
    Ein Wegweiser mit Begriffen wie Respekt, Achtung, Miteinander, Empathie und andere. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner Foto: Jens Büttner
    20 Min

    Glaubenssachen

    Himmlische Höflichkeit
  • 09:00 bis 13:00
    Eva Schramm © NDR Foto: Christian Spielmann

    Der Sonntag

    Mit Eva Schramm
  • 13:00 bis 15:00
    Dirigent Gábor Káli in Aktion © NDR Foto: Jutta Missbach
    114 Min

    Das Konzert

    NDR Radiophilharmonie: Klassik Extra "Peer Gynt"
  • 15:00 bis 15:30
    Bernhard Pörksen © Albrecht Fuchs
    26 Min

    Das Gespräch

    Gast: Bernhard Pörksen
  • 15:30 bis 16:00
    Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

    Philipps Playlist

    Fünf Musikstücke zu einem Thema
  • 16:00 bis 17:00
    Ein Schild mit dem Wort "Palliativmedizin". © picture alliance / ZB | Jens Wolf Foto: Jens Wolf

    vertikal horizontal

    Glaubens- und Gewissensfragen
  • 17:00 bis 18:00
    The Gesualdo Six stehen auf der Straße © Ash Mills
    56 Min

    Chormusik

    "Queen of Hearts"
  • 18:00 bis 19:00
    Für die Notfallübung "Backen ohne Strom"  haben die Nachbarn Dieter und Brigitte schon mal angeheizt. © NDR/Fritz Tietz Foto: Fritz Tietz

    Feature

    Solidarisch preppen
  • 19:00 bis 20:00
    Mund und Nase eines Mannes. © photocase / ausdemweltall Foto: ausdemweltall

    Kriminalhörspiel

    Der süße Wahn (1/2)
  • 20:00 bis 21:30
    von links: Alexander Solloch, Emma Braslavsky, Andra Vahldiek, Aiki Mira © Franziska König Foto: Franziska König
    85 Min

    Sonntagsstudio

    Der Norden liest: Androide, Cyborgs und andere schlafende Monster. Über KI in der Literatur
  • 21:30 bis 00:00
    Dirigent Sylvain Cambreling im Portrait © J. Konrad Schmidt
    150 Min

    Das Konzert

    "Gravitations" - Debussy trifft Jazz