Thema: Klassik

Alexander Van der Bellen, Österreichs Bundespräsident auf der Buchmesse Leipzig © Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

NachGedacht: Gut, dass es alte Männer gibt

Über alte weiße Männer zu sprechen ist langweilig. Der ewig gleiche Streit ist vorprogrammiert. Also sprechen wir einfach mal nur - über alte Männer. mehr

Sechs Menschen sitzen auf einer einer Picknickdecke auf dem Rasen, dahinter geklinkerte Gebäude. © Felix König

Musikfeste auf dem Lande beim SHMF: Mit Picknick zum Konzert

Die Konzerte spielen an vielen Orten, wo man sonst wenig hinkommt - zum Beispiel in Kuhställen, Reithallen oder in den Parks von Gutshöfen. mehr

Ein Balletttänzer (Stefano Pietragalla) sitzt auf der Bühne vor einem Mond © Maria-Helena Buckley Photography

"Der kleine Prinz" in Schwerin: Zwischen Harry Potter und Rachmaninow

Das Mecklenburgische Staatstheater bringt Antoine de Saint-Exupérys Klassiker als Ballett mit einer Auftragskomposition auf die Bühne. Am Freitag war die Uraufführung. mehr

Drei Schauspieler stehen auf der Bühne vor einem Orchester und Chor © Theater Lüneburg/ joeigraphie Foto: joeigraphie

"Stadtsinfonie": Theater Lüneburg auf Heldinnen- und Heldensuche

Was macht eine Heldin oder einen Helden aus? Der Regisseur Michael Uhl hat Lüneburger Bürgerinnen und Bürgern diese Frage gestellt. mehr

Agnieszka Hauzer (Manon) in einem rosa Kleid vor einem rosa Kleiderschrank. © Staatsoper Kiel

Kritik an der Wegwerfgesellschaft: "Manon Lescaut"-Premiere in Kiel

Eine große Oper um Liebe und Verrat: Die Inszenierung von "Manon Lescaut" stellt Verpackungswahnsinn und Kommerz infrage. mehr

CD-Cover: Jan Vogler - Lalo & Casals: Cello Concertos © Sony Classical

CD der Woche: Jan Vogler spielt Cellokonzerte von Lalo und Casals

Pablo Casals hält die Fäden auf der neuen CD von Jan Vogler fest zusammen und haucht den Aufnahmen spanischen Friedensatem ein. mehr

Ein ausgestopfter Tiger im Museum der Natur - Zoologie Hamburg © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH / Mario Sturm Foto: Mario Sturm

Lange Nacht der Museen: Nervenkitzel und inklusive Angebote

Am Sonnabend fand erstmals seit 2019 wieder die Lange Nacht der Museen in Hamburg statt - mit rund 550 Veranstaltungen in 50 Ausstellungshäusern. mehr

Barry Humphries © picture alliance / empics Foto: Yui Mok

Komiker und "Dame Edna"-Darsteller Barry Humphries gestorben

Australien verliert einen seiner größten Komiker: Barry Humphries war eine Ikone. mehr

Haus im Dunkeln mit erleuchteten Fenstern. © picture alliance/BREUEL-BILD

Hamburgische Staatsoper: "Peter und der Wolf" mit Happy End

Die Hamburgische Staatsoper erzählt das weltbekannte musikalische Märchen von Sergej Prokofjew - mit neuem Text und neuer Musik, nämlich als Oper für Kinder. mehr

Martynas Levickis spielt beim Preisträger-Konzert der Festspiele MV. © NDR/ Axel Seitz

Festspiele MV: Martynas Levickis spielt besonderes Preisträger-Konzert

Was haben ein Akkordeon, eine Fräse und ein Stiefelknecht miteinander zu tun? Sie ergeben ein außergewöhnliches Konzert. mehr

Eine Violinistin und eine Cellistin spielen auf ihren Instrumenten © picture alliance / Zoonar | Svyatoslav Lypynskyy Foto: Svyatoslav Lypynskyy

Berufsmusizierende: Großer Gender-Pay-Gap und Forderung nach Honoraruntergrenzen

Eine aktuelle Studie vom Deutschen Musikinformationszentrum beschäftigt sich mit der Situation von Berufsmusizierenden in Deutschland. mehr

Eine Reihe von Jugendlichen mit Instrumenten in der Hand. © Sabine Siemon

Musizieren mit Hörschädigung: Ungewöhnliche Instrumente im Einsatz

Das Bundesjugendorchester führt gemeinsam mit hörgeschädigten Jugendlichen die Komposition "the weight of ash" auf. mehr