Thema: Klassik

Leonard Disselhorst und Bryan Cheng mit ihren Instrumenten © Clara Evens Foto: Clara Evens

"Globale Grooves" mit den CelloFellos: Ihre Arbeit bedeutet Spaß

Die klassisch ausgebildeten Cellisten Bryan Cheng und Leonard Disselhorst verbinden Klassik mit Jazz, Tango und Folk. mehr

. © Screenshot

Eine Institution: 50 Jahre Musikclub Logo in Hamburg

Der legendäre Musikclub an der Grindelallee, der gern auch als die "lauteste Sauna der Stadt" bezeichnet wurde, feiert Jubiläum mit vielen Weggefährten. mehr

Ein Porträt des Wiener Komponisten Anton Bruckner mit Noten im Hintergrund. © picture alliance / akg-images

Anton Bruckner: Dem Erbauer himmlischer Klangkathedralen zum 200.

Zu Lebzeiten war der Österreicher aus einfachen Verhältnissen wenig anerkannt. Heute verneigt sich die Musikwelt vor ihm. mehr

Ein Porträt des Wiener Komponisten Anton Bruckner mit Noten im Hintergrund. © picture alliance / akg-images

Anton Bruckner: Vom "Verrückten" zum "Heilsbringer"

Heute vor 200 Jahren wurde der große Symphoniker geboren. Die große Anerkennung seines Werks blieb ihm zu Lebzeiten verwehrt. mehr

Eine Mönchsfigur in Puttgarden (Fehmarn), am Horizont das Meer © picture alliance / Zoonar Foto: HGVorndran

"Pilger auf Erden": Eine innere Reise mit Chormusik von Singer Pur

Im Glauben ebenso wie in der Musik kann der Mensch Halt und Trost finden. Die neue Chormusik-Einspielung von Singer Pur verbindet beides. mehr

Alexander Gavylyuk © NDR Foto: Marco Borggreve

Kochanovsky und Gavrylyuk mit der NDR Radiophilharmonie in Wolfsburg

Hören Sie Schumanns Klavierkonzert und die Ouvertüre zu "Die Braut von Messina" sowie Elgars "Enigma"-Variationen. mehr

Dirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Marco Borggreve

Stanislav Kochanovsky und Alexander Gavrylyuk in Lübeck

Dirigent Stanislav Kochanovsky und Pianist Alexander Gavrylyuk waren zusammen mit der NDR Radiophilharmonie in Lübeck. mehr

Malte Arkona ist Chef-Detektiv bei den Orchester-Detektiven © NDR Foto: Helge Krückeberg

Orchester-Detektive Familienkonzert: Darf ich bitten?

Orchester-Detektiv Malte Arkona und Dirigent Michael Francis haben ermittelt: im Fall "Tanzmusik" von Kodály und Co. mehr

3D-Rendering glühender Datenwellen © picture alliance / Westend61 Foto: Serjunco

Musik und Rausch - von Risiken und Nebenwirkungen

Berauscht sein - das geht dank vieler Mittel. Eines davon ist die Musik, erklärt Franziska von Busse. mehr

Mehrere Personen in schwarzer, eleganter Kleidung stehen auf einer Bühne zum Verneigen. Im Vordergrund sind die Hinterköpfe einiger Zuschauer*innen zu sehen. © NDR

Gefeiertes Debüt von Stanislav Kochanovsky beim Abschlusskonzert des SHMF

In Lübeck endete am Sonntag das Schleswig-Holstein Musik Festival mit einem Konzert der NDR Radiophilharmonie und Mozarts Requiem. mehr

Stanislav Kochanovsky, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Micha Neugebauer

Lübeck. Mozart-Requiem im Abschlusskonzert des SHMF

Das Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals: Mit Mozarts Requiem und der NDR Radiophilharmonie. mehr

Stanislav Kochanovsky, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Micha Neugebauer

SHMF: Abschlusskonzert mit Mozart und Frescobaldi in Lübeck

Mit zwei dramatischen Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und dem "Tre Pezzi" von Girolamo Frescobaldi endete das Schleswig-Holstein Musikfestival. mehr