Thema: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Das Signum saxophone quartet © Oliver Borchert

Programm 2024: Festspiele MV im Zeichen des Saxofons

Neben dem Preisträger SIGNUM saxophone quartet treten Hélène Grimaud, Daniel Hope, Max Mutzke und Rudolf Buchbinder auf. mehr

Ein junger Mann mit Gitarre schaut in die Kamera. © Warner Classics Erato Foto: Simon Fowler

Festspiele MV: Die Preisträger der Reihe "Junge Elite" 2023

Erstmals bekommt bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern ein Gitarrist den Solistenpreis. Und es gibt weitere Preisträger. mehr

Die vier Musiker des Danish String Quartet © Caroline Bittencourt / Festspielfrühling Rügen Foto: Caroline Bittencourt

Festspielfrühling Rügen 2024: Mit Kammermusik Grenzen sprengen

2024 wird Deutschlands größte Insel dänisch - zumindest musikalisch, denn das Danish String Quartet übernimmt die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings. mehr

Akkordeonist Martynas Levickis © NDR Foto: Sebastian Madej

Festspiele MV: "The Ghost Machine Treatise" zum Nachhören

Komponist Daniel Nelson hat für Martynas Levickis ein Akkordeonkonzert geschrieben, das er in Niendorf auf Poel mit dem Bundesjugendorchester präsentierte. mehr

Martynas Levickis © NDR

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Auftakt mit Akkordeon

Am Sonnabend haben Akkordeon-Star Martynas Levickis und die NDR Radiophilharmonie den Festspielsommer eingeläutet. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Festspiele MV: Martynas Levickis eröffnet Festspielsommer

Der Preisträger in Residence spielt heute das Eröffnungskonzert des Festspielsommers. NDR.de und NDR Kultur übertragen live. mehr

Akkordeonist Martynas Levickis © NDR Foto: Sebastian Madej

Martynas Levickis: "Akkordeon war nie eine Option. Dann schenkte mir mein Onkel eins"

Er ist jung und gefragt: ein Gespräch mit dem litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis, der am 17. Juni die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. mehr

Blick auf die Konzertkirche St. Marienkirche in Neubrandenburg © dpa - Report Foto: Hans Wiedl

Eröffnung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Mit Publikum, im Livestream und auf NDR Kultur: Die NDR Radiophilharmonie bei der Eröffnung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mehr

Pianist Dejan Lazić im Porträt © Susi Knoll

Nachgefragt: Pianist Dejan Lazić

Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ist Dejan Lazić mit Beethovens 5. Klavierkonzert zu erleben. Im Interview verrät der kroatische Pianist, was das Werk besonders macht. mehr

Impressionen von der feierlichen Einweihung der neuen Orgel in der Konzertkirche am 13.07.2017 in Neubrandenburg. © NDR Foto: Christian Kahlstorff

Neubrandenburgs "neue Königin" inthronisiert

Stehende Ovationen vor dem ersten Ton, Dankesreden und gleich ein Ehrentitel: Unter großem Applaus ist in Neubrandenburg die neue Konzertorgel eingeweiht worden. mehr

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Blümchen im Mund: Jazztrompeter Till Brönner im Porträt © Till Brönner

Festspiele MV: NDR Bigband feat. Till Brönner

Ein Wetterleuchten glamouröser Melodien: Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern trifft die NDR Bigband auf Trompeter Till Brönner. mehr