Thema: Museen

Blick auf das Zollmuseum in der Hamburger Speicherstadt © picture alliance/Bildagentur-online/Ohde

Deutsches Zollmuseum Hamburg: Den Schmugglern auf der Spur

Das Museum in der Speicherstadt informiert kurzweilig über 2.000 Jahre Zollgeschichte und die Arbeit der Zöllner. mehr

Bedeckter Himmel über dem Maritimen Museum in der Speicherstadt. © NDR Foto: Ralf Meinders

Maritimes Museum Hamburg: Die Welt der Schifffahrt

In der Hamburger Speicherstadt präsentiert das Maritime Museum Hunderttausende Exponate verteilt auf neun Stockwerken. mehr

Der Außenbereich des Hamburger Auswanderermuseums Ballinstadt. © BallinStadt

BallinStadt: Ein Museum für die Geschichte der Migration

Die BallinStadt erinnert an die fünf Millionen Menschen, die bis 1934 über den Hamburger Hafen Europa verließen. mehr

Blick in den Skulpturenpark der NordArt: Auf Draht geformte Wesen verneigen sich vor einer Art Kubus. © NDR Foto: Frank Hajasch

NordArt: Künstler aus aller Welt kommen nach Büdelsdorf

Die Büdelsdorfer Schau ist eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. mehr

Der Eingang zum "Museum Kunst der Westküste" auf der Insel Föhr. © NDR Foto: Gitte Alpen

Museum Kunst der Westküste: Werke rund ums Meer

Das Museum auf der Insel Föhr sammelt, erforscht und vermittelt Kunst, die sich mit den Themen Meer und Küste auseinandersetzt. mehr

Kunsthalle zu Kiel Außenansicht © Kunsthalle zu Kiel Foto: Bernd Perlbach

Kunsthalle zu Kiel: Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert

Zur Sammlung gehören mehr als 1.200 Gemälde unter anderem vom Emil Nolde, Georg Baselitz, Neo Rauch und Gerhard Richter. mehr

Blick auf das Buddenbrookhaus in Lübeck © die LÜBECKER MUSEEN Foto: Thorsten Wulff

Lübecker Museen: Breites Kulturspektrum unter einem Dach

Die Lübecker Museen bieten Ausstellungen zu Literatur, Bildender Kunst, Industriegeschichte, Völkerkunde sowie Natur und Umwelt. mehr

Museumsquartier Osnabrück © Angela von Brill

Museumsquartier Osnabrück: Vier Häuser widmen sich dem Frieden

Osnabrück ist "Friedensstadt". Daher dreht sich auch in den vier Häusern des Museumsquartiers alles rund um dieses Thema. mehr

Kunsthalle Rostock: Blick auf das Schaudepot im Gräsergarten © Christian Meier/Kunsthalle Rostock Foto: Christian Meier

Kunsthalle Rostock: Internationale Werke im DDR-Prestige-Projekt

Das Museum beherbergt eine Sammlung von Skulpturen, Gemälden und grafischen Arbeiten, die regelmäßig Gegenstand eigener Ausstellungen sind.  mehr

Das Gebäude des Staatlichen Museums Schwerin © NDR / Axel Seitz Foto: Axel Seitz

Staatliches Museum Schwerin: Kunst aus der herzoglichen Sammlung

Der Kern des Museumsbestandes geht auf die herzoglichen Sammlungen Mecklenburgs zurück. Auch Kunst der Moderne ist zu sehen. mehr

Das Caspar David Friedrich Zentrum in Greifswald © picture alliance / ZB Foto: Jens Büttner

Caspar-David-Friedrich-Zentrum: Auf den Spuren eines großen Künstlers

Die Dauerausstellung des Hauses widmet sich dem Lebensweg des Künstlers, seinen Motiven sowie der Haus- und Handwerksgeschichte. mehr

TRUDE, das Schneidrad des Elbtunnelbohrers, steht vor dem Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Heiko Block

Museum der Arbeit: Einblick in die Industriegeschichte

Das Hamburger Museum widmet sich der Frage, wie sich Leben und Arbeiten in den vergangenen 180 Jahren gewandelt haben. mehr