Thema: Installationskunst

Eine bronzene Skulptur zeigt eine Frau, die auf einem Felsen sitzt und nach unten schaut. © picture alliance/dpa/Verbandsgemeinde Loreley | ---

Neue Loreley-Statue: Ein Stückchen Hamburg blickt bald auf den Rhein

Auf dem Loreley-Felsen sitzt bald eine neue Schönheit: In Hamburg gegossen - von der Lübecker Künstlerin Valerie Otto. mehr

Ein Schild steht vor einer Backsteinmauer, die von einem gelb-schwarzen Absperrband abgesperrt ist. © Joanna Schulte Foto: Joanna Schulte

Herbe Verluste: Kunstdiebstähle im Norden häufen sich

Ob in der Kirche, auf dem Friedhof oder im Park: Joanna Schulte und Siegfried Neuenhausen wurden Opfer von Kunstraub. mehr

Besucherinnen betrachten die Ausstellung "Monets Garten" in Hamburg. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten": Kunst oder Kitsch?

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten" vermarkten Kunst als digitales Erlebnis. Die "Demokratisierung der Kunst" oder oberflächliches Spektakel? mehr

Die Kunsthalle in Kiel. © NDR

Umfangreiche Sanierungen: Kieler Kunsthalle schließt ab Herbst

Das denkmalgeschützte Gebäude wird bis 2028 grundlegend saniert. Die Kosten liegen bei knapp 50 Millionen Euro. mehr

Eine Modell von Christos Mastaba-Projekt: ein pyramidenähnliches, rötliches Objekt im Ausstellungsraum. © NDR.de/ Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Christo-Ausstellung auf Schloss Gottorf startet am Wochenende

Kurz vor seinem Tod stimmte der Verhüllungskünstler noch einer Ausstellung zu, die Lebenswerk und Einflüsse zeigt. mehr

Glasskulpturen im Glaskunstmuseum © Achilles-Stiftung

Hamburgs neuestes Museum: Das Glaskunstmuseum in Barmbek

Alltagsobjekte aus Glas kennen wir alle. Aber Kunstwerke aus Glas? Im neuen Glaskunstmuseum stehen in einem ehemaligen Krankenhausgebäude fast 300 Glaskunstwerke. mehr

Das Kunstwerk Sakura Silk Moth aus dem Jahr 2021 von Klára Hosnedlová. © Kestner Gesellschaft

Kestner Gesellschaft zeigt Klára Hosnedlová und Diedrick Brackens

Die Kestner Gesellschaft zeigt die Werke der Tschechin Klára Hosnedlová und als erste europäische Kunstinstitution eine Einzelausstellung des Künstlers Diedrick Brackens. mehr

Mary Bauermeister © picture alliance / dpa | Oliver Berg

Fluxus-Ikone Mary Bauermeister mit 88 Jahren gestorben

Die Künstlerin war eine Mitbegründerin der Fluxus-Bewegung. 2022 wurde ihr Lebenswerk mit einer Einzelausstellung in Kiel gewürdigt. mehr

Der Eingang zur  Hamburger Ausstellung "The Mystery of Banksy - A Genius Mind" © NDR Foto: Patricia Batlle

Banksy-Ausstellung: Letzte Tage der Graffiti-Show in Hamburg

Die Wanderausstellung "The Mystery of Banksy", die Repliken des Künstlers zeigt, bleibt bis zum 11. Dezember in Hamburg. mehr

Joseph Beuys hält 1982 einen Baumstamm fest. © picture-alliance / akg-images / Niklaus Stauss | / Niklaus Stauss

Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte

Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr

Der Künstler Jonathan Meese gestikuliert in seinem Atelier am Prenzlauer Berg in Berlin und hält sich die Hände an den Kopf und schaut erschrocken. © Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

Jonathan Meese - ein Skandalkünstler

Schräg, herzensgut und höflich: So beschreiben viele den Skandalkünstler Jonathan Meese - seine Kunst ist schrill. mehr

Der verhüllte Arc de Triomphe © NDR Foto: Patricia Batlle

Christos verhüllter Triumphbogen - Entstehungsprozess in Bildern

Posthum ist Christos Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris umgesetzt worden. Ein Bildband zeigt den Entstehungsprozess. mehr