Thema: Installationskunst

Ein Roboter mit weiblichem Körper steht vor einem Regal voller Arzneimittel. © Dries Verhoeven Foto: Willem Popelier

KunstFestSpiele Herrenhausen: Pfeifende Menschen und sprechende Roboter

Die Festspiele in Hannover starten mit der Installation "Happiness" von Dries Verhoeven. 26 Produktionen stehen auf dem Programm. mehr

Ein weißes Gebilde steht vor der Rostocker Kunsthalle. © Juliane Schultz Foto: Juliane Schultz

Kunstwerk von Andrea Pichl konserviert ostdeutsche Vergangenheit

Die Rostocker Kunsthalle hat wieder geöffnet. Ein neues Werk steht draußen: eine Außeninstallation, die am Freitag fertiggestellt wird. mehr

Delfinskulptur im Rathauspark auf Sylt © NDR.de/ Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Installationskunst auf Sylt gegen ungeliebte Camper?

Westerland hat eine neue Lichtkunstinstallation vor dem Rathaus. Ist sie nur vorgeschoben, um ein neues Protestcamp zu verhindern? mehr

Der Titel der Ausstellung "Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen" prangt an einer Wand im Eingangsbereich des Museums Ludwig in Köln. © picture alliance/dpa | Christian Knieps

Leihgaben oder Kopien? Wie weit geht nachhaltiges Kuratieren?

Weil Kunstwerke weite Reisen zurücklegen, ist die Klimabilanz von Ausstellungen oft schlecht. Museen wollen umweltfreundlicher werden. Doch es gibt Grenzen. mehr

Ein ausgestopfter Tiger im Museum der Natur - Zoologie Hamburg © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH / Mario Sturm Foto: Mario Sturm

Lange Nacht der Museen: Nervenkitzel und inklusive Angebote

Am Sonnabend fand erstmals seit 2019 wieder die Lange Nacht der Museen in Hamburg statt - mit rund 550 Veranstaltungen in 50 Ausstellungshäusern. mehr

Osnabrück: Eine Frau steht mit einer VR-Brille in der Installation "Ice-Time 360°" der Künstlerin Clea T. Waite. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

European Media Art Festival: Eine Auseinandersetzung mit der Zeit

Internationale Künstler haben sich mit dem Verständnis von Zeit beschäftigt und stellen Bezüge zu Klimawandel und Krieg her. mehr

Eine bronzene Skulptur zeigt eine Frau, die auf einem Felsen sitzt und nach unten schaut. © picture alliance/dpa/Verbandsgemeinde Loreley | ---

Neue Loreley-Statue: Ein Stückchen Hamburg blickt bald auf den Rhein

Auf dem Loreley-Felsen sitzt bald eine neue Schönheit: In Hamburg gegossen - von der Lübecker Künstlerin Valerie Otto. mehr

Der Eingang zur  Hamburger Ausstellung "The Mystery of Banksy - A Genius Mind" © NDR Foto: Patricia Batlle

Banksy-Ausstellung: Letzte Tage der Graffiti-Show in Hamburg

Die Wanderausstellung "The Mystery of Banksy", die Repliken des Künstlers zeigt, bleibt bis zum 11. Dezember in Hamburg. mehr

Joseph Beuys hält 1982 einen Baumstamm fest. © picture-alliance / akg-images / Niklaus Stauss | / Niklaus Stauss

Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte

Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr

Der Künstler Jonathan Meese gestikuliert in seinem Atelier am Prenzlauer Berg in Berlin und hält sich die Hände an den Kopf und schaut erschrocken. © Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

Jonathan Meese - ein Skandalkünstler

Schräg, herzensgut und höflich: So beschreiben viele den Skandalkünstler Jonathan Meese - seine Kunst ist schrill. mehr

Der verhüllte Arc de Triomphe © NDR Foto: Patricia Batlle

Christos verhüllter Triumphbogen - Entstehungsprozess in Bildern

Posthum ist Christos Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris umgesetzt worden. Ein Bildband zeigt den Entstehungsprozess. mehr

Außenansicht der Kunsthalle Emden © Erhard Bühle Foto: Erhard Bühle

Kunsthalle Emden: Mit umsichtiger Planung durch die Pandemie

Die Kunsthalle Emden verschiebt eine geplante Ausstellung. Das Museum schaut mit bangem Herzen Richtung Herbst und Winter. mehr