Florian Schmidt

Schon mit 13 hörte er regelmäßig seine (Rap)-Lieblingssendungen auf diversen Sendern, während des Studiums der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg moderierte er dann seine eigenen Musikshows bei Radio ZuSa. Es folgten Volontariat und 20 Jahre bei Klassik Radio als Redakteur und Moderator. Bei NDR Kultur berichtet der Hamburger vor allem über seine beiden großen Leidenschaften: Filme und Musik. Dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, ist bei Florian Schmidt jeden Tag aufs Neue Grund zur Freude. Denn was gibt es Schöneres als über Filmmusik und Soul, Jazz und Klassik, über Serien und Kino berichten zu dürfen!?

Beiträge von Florian Schmidt

Ein Plakat für den Indiebookday 2025 mit bunten Formen. © mairisch Verlag/ Karenina Illustration

Indiebookday 2025: Bücher und Verlage abseits des Mainstreams

Rund um den Indiebookday stehen unabhängige Verlage im Fokus. Sebastian Guggolz über Freud und Leid des Verlegerseins. mehr

Naomi Beckwith steht auf einer Bühne im Hintergrund sind zwei Werke von Nelson Stevens zu sehen. © picture alliance/dpa | Uwe Zucchi Foto: Uwe Zucchi

documenta 16: Vorfreude und Optimismus auf die Ausstellung in Kassel

Das künstlerische Konzept für die documenta 16 wurde vorgestellt. Die Kunstkritikerin Saskia Trebing erzählt, was uns 2027 erwartet. mehr

Collage aus drei TikTok-Screenshots: ein tanzender Soldat; eine junge Frau, die vor einem zerbombten Mehrfamilienhaus steht; Menschen, die auf ein paar Soldaten zugehen © @alexhook2303, @valerissh, @igorevich_9008

Kriegsbilder auf TikTok: Neue Perspektiven und gefährliche Desinformation

Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Marcus Bösch erklärt, welche Rolle die Sozialen Plattformen bei der Verbreitung von Kriegsbildern spielen. mehr

Tom Hanks sitzt als Soldat in dem Film "Der Soldat namens James Ryan" auf einer Kiste. © picture alliance

Süchtig nach Krieg? Wie ein Filmgenre unser Verständnis prägt

Kriegsfilme zeigen Action, Heldentum aber auch Desillusionierung, Leid und Mahnung - und sie alle prägen unser Bild des Kriegs. mehr

Zwei schwarze Jungen, Elwood Curtis (Ethan Eisse) und Turner (Brandon Wilson) blicken nach oben in eine Kamera. Szene aus dem Film "Nickel Boys" © picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Orion Pictures - Plan B Entertainment

Radikal subjektiv: Gefeierter Film "Nickel Boys"

RaMell Ross hat aus dem preisgekrönten Roman von Colson Whitehead einen Film geschaffen, wie man ihn so noch nie gesehen hat. mehr