Florian Schmidt

Schon mit 13 hörte er regelmäßig seine (Rap)-Lieblingssendungen auf diversen Sendern, während des Studiums der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg moderierte er dann seine eigenen Musikshows bei Radio ZuSa. Es folgten Volontariat und 20 Jahre bei Klassik Radio als Redakteur und Moderator. Bei NDR Kultur berichtet der Hamburger vor allem über seine beiden großen Leidenschaften: Filme und Musik. Dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, ist bei Florian Schmidt jeden Tag aufs Neue Grund zur Freude. Denn was gibt es Schöneres als über Filmmusik und Soul, Jazz und Klassik, über Serien und Kino berichten zu dürfen!?

Beiträge von Florian Schmidt

Ein Teenager-Junge sitzt einem älteren Mann in angespannter Haltung gegenüber - Szene aus der "Netflix"-Serie "Adolescence" mit den Schauspielern Amari Jayden Bacchus und Ashley Walters als Polizist © Courtesy of Ben Blackall/ Netflix © 2024

"Adolescence": Debatte über toxische Männlichkeit und soziale Medien

Seit Wochen ist "Adolescence" Thema. Wie hat die Netflix-Serie um einen 13-Jährigen, der einen Mord begeht, einen Nerv getroffen? mehr

Ein Mann sitzt auf einem Fass vor einer Mauer auf der steht: The True America. © Salzbeber&Co.Medien GmbH

"Ernest Cole": Raoul Pecks Kinodoku vom Apartheid-Fotografen

Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste. mehr

Cover: Johann Scheerer, "Play“ © Piper

"Play": Fesselnder Roman über den Alltag eines Musikproduzenten

Johann Scheerer erzählt von der Herausforderung, einen Rockstar im Studio zu bändigen, während zu Hause der Alltag wartet. mehr

Cover: Dennis Kraus - Eine Stadt wird Bunt © Platin Mukke (PYRO Enterprises) und Double-H-Publishing

Hamburgs Hip-Hop-Geschichte: Eine bunte Zeitreise auf Vinyl

Die Dreifach-Vinyl-Compilation "Eine Stadt wird bunt" dokumentiert, wie sich Hip-Hop in den 1990er-Jahren etablierte. mehr

Buchcover: Rabea Edel, "Portrait meiner Mutter mit Geistern" © CH Beck

"Portrait meiner Mutter mit Geistern": Nachwirkungen der Nachkriegszeit

Rabea Edels Roman ist eine Geschichte über Erinnerungen, über das, was verschwiegen wird - und über die Geister der Vergangenheit. mehr