Thema: Spielfilm Von den Prinzen bis Max Mutzke: Songwriterin Nina Müller Die Hamburger Songwriterin schreibt für viele bekannte Künstler. Derzeit arbeitet sie an ihrem Soloprojekt WIM. mehr "The Last Showgirl": "Baywatch"-Star Pamela Anderson macht ernst Mit 57 Jahren gibt Pamela Anderson ihr Debüt in einer Charakterrolle - was ihr durchaus gut gelingt. mehr Peggy Parnass auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg beigesetzt Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr Süchtig nach Krieg? Wie ein Filmgenre unser Verständnis prägt Kriegsfilme zeigen Action, Heldentum aber auch Desillusionierung, Leid und Mahnung - und sie alle prägen unser Bild des Kriegs. mehr Tom Tykwers "Das Licht": Ausuferndes Familiendrama mit Lars Eidinger Lars Eidinger spielt in dem Film einen linksalternativen Vater in einer dysfunktionalen Familie. mehr Tatort: Milbergs "Borowski"-Abschied mit Rekordquote Nach 44 Einsätzen in 22 Jahren hat Axel Milberg als Kieler "Tatort"-Ermittler den Dienst quittiert - und dabei eine Rekordquote erzielt. mehr Deutscher Filmpreis: "September 5" Top-Favorit - Norddeutsche im Rennen Tim Fehlbaums Thriller ist gleich zehnmal nominiert. Auch der Schweriner Andreas Dresen darf sich Hoffnungen machen. mehr Milberg über "Borowski"-Ende: "So, wie ich es mir gewünscht habe" Gestern lief der Abschieds-Tatort im Ersten. Zuvor war er mit dem Deutschen Fernseh-Krimi-Preis 2025 geehrt worden. mehr "Köln 75": Mitreißender Konzertfilm ohne Musik Der Film über das berühmte "Köln Concert" von Keith Jarrett legt den Fokus auf die damals 18-jährige Konzertveranstalterin. mehr Radikal subjektiv: Gefeierter Film "Nickel Boys" RaMell Ross hat aus dem preisgekrönten Roman von Colson Whitehead einen Film geschaffen, wie man ihn so noch nie gesehen hat. mehr Kritik an "Bonhoeffer": "Film geht an machen Stellen zu weit" Die Verfilmung gehe an manchen Stellen zu frei mit Fakten um, kritisiert Florian Höhne von der Bonhoeffer-Gesellschaft. mehr Schreiben über das Unsagbare: Peggy Parnass ist tot Nach NDR Informationen starb sie im Alter von 97 Jahren in ihrer Heimatstadt Hamburg. Zeitlebens setzte sie sich als Antifaschistin und für Minderheiten ein. mehr 1 2 3 ... 67