Szene aus dem Film "King’s Land" mit Mads Mikkelsen © Zentropa / Plaion Pictures Foto: Henrik Ohsten

Mads Mikkelsen über "The King's Land": "Ein epischer Film"

Stand: 10.06.2024 09:42 Uhr

Der Däne Mads Mikkelsen wurde für seine Rolle als Soldat Ludvig Kahlen im Historiendrama "The King's Land" als bester europäischer Schauspieler ausgezeichnet. Der Film wurde in Hamburg gefördert.

von Patricia Batlle

Soeben ist im Kino der neue Film mit dem dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen ("Indiana Jones", "James Bond") angelaufen. Darin versucht der bereits altgediente Soldat Ludvig Kahlen, den Wilden Westen Dänemarks zu besiedeln und in Jütland die Heide urbar zu machen - ein eigentlich unmögliches Unterfangen. Die Figur ist historisch verbrieft. Doch trotz der königlichen Genehmigung stellt sich der Gutsherr Frederik De Schinkel gegen ihn, der die Gegend mit grausamer Willkür beherrscht.

Der 58-jährige Hollywoodstar Mikkelsen hat das Historiendrama des Regisseurs Nikolaj Arcel, mit dem er bereits in "Die Königin und der Leibarzt" gearbeitet hat, beim Filmfest Hamburg vorgestellt - und mit NDR Kultur über den Film gesprochen.

Szene aus dem Film "King’s Land" mit Mads Mikkelsen © Zentropa / Plaion Pictures Foto: Henrik Ohsten
AUDIO: Filmtipp: "King's Land" (4 Min)

Mads Mikkelsen: "Er ist brutal, er ist hart und voller Leidenschaft"

"Es ist ein epischer Film, ein Teil der dänischen Geschichte, die bislang noch nicht so bekannt ist", erzählt Mikkelsen, der für die Rolle als bester europäischer Schauspieler 2023 ausgezeichnet wurde. Fast hätte das Drama auch eine Oscar-Nominierung 2024 als bester internationaler Film erhalten, schaffte es aber von der Shortlist nicht in die Liste der fünf nominierten Beiträge. Mikkelsen sagt über seine Figur Ludvig Kahlen: "Er ist brutal, er ist hart, aber auch getrieben davon, was wir heute als Leidenschaft bezeichnen würden: in Bezug auf die eigenen Ziele, in Bezug aufs Leben, in Bezug auf die Liebe."

Er ergänzt, es gehe um "einen Mann mit einer Mission. Sein Weg kreuzt den Weg einer Menge Leute - das macht seine Mission nicht leichter. Die Umstände machen das Erfüllen seiner Mission schwer - und er steht sich selbst im Weg."

Verfilmung eines Romans von Ida Jessen

Der epische Film hat einen modernen Roman als Vorlage: "The Captain and Ann Barbara" von Ida Jessen. Regisseur Nicolaj Arcel erzählt: "Mit Hilfe des brillanten Romans von Ida Jessen wollten Anders Thomas Jensen und ich eine große, epische Geschichte darüber erzählen, wie unsere Ambitionen und Wünsche unweigerlich scheitern, wenn sie alles sind, was wir haben." Über die Hauptfigur erklärt er: "Ludvig Kahlen wollte dem dänischen König beweisen, dass die Gegend als 'zivilisiert' gelten konnte. Das war damals eine komplett verrückte Idee - und zum Scheitern verurteilt."

Videos
Mads Mikkelsen beim Hamburger Filmfest. © Screenshot
2 Min

Filmstar Mads Mikkelsen auf dem roten Teppich beim Filmfest

Mads Mikkelsen spielt in dem Historienfilm "King's Land". Der Film ist auch mit Fördergeld aus Hamburg realisiert worden. 2 Min

Das Drama ist von der Moin Filmförderung gefördert worden, der Produzent Fabian Gasmia gebürtiger Schleswig-Holsteiner: "Ich bin am Molfsee bei Kiel aufgewachsen und mit elf nach Hamburg gezogen. Ich habe jahrelang in Hamburg eine Filmproduktionsfirma gehabt. Mit dem Projekt 'The King’s Land' ging es wieder Richtung Norden." Gasmia hat mit Arcel bereits für deutsch-dänische Koproduktionen zusammengearbeitet: "Bei allen Jussi-Adler-Olsen Filmen haben wir ein großes Team kennengelernt. Das haben wir wieder mit auf die Reise genommen, um 'The King's Land' auf die große Leinwand zu bringen."

Felix Kramer über gemeinsame Szenen mit Mikkelsen

Der Berliner Schauspieler Felix Kramer ("Oderbruch"), ein "Fanboy" von Mads Mikkelsen, hat eine Nebenrolle im Film - und spricht in den gemeinsamen Szenen mit dem Dänen auf Deutsch. Kramer erinnert sich, wie er kurz nach der Zusage für seine Rolle gleich an seinem ersten Drehtag in Prag auf das Team und den Star stieß: "Das war der erste Tag des ganzen Projektes. Erste Szene, erster Take. Und Nick sagt: 'Ok Felix, Mads, ihr beide geht jetzt so über die Heide und macht eure Szene'. Und ich: 'Okay'. Im Hintergrund waren unzählige Komparsen, Tiere, Ziegen, Geräusche, Feuer, brennende Zelte, ein Baum ist umgefallen, Nebel, everything. Ich dachte mir so, 'okay, ich bin jetzt Teil eines großen dänischen Kinoprojektes'.

Über Mads Mikkelsen erzählt Kramer, er sei ein "absoluter Teamplayer, aber er ist auch ein Kapitän. Er geht voraus, er ist genau und ist, wie die Großen dann wahrscheinlich sind, ganz einfach und schnörkellos. Das ist sehr angenehm."

Weitere Informationen
Hollywoodstar Mads Mikkelsen im dänischen Film "Helden der Wahrscheinlichkeit" © 2020 Zentropa Entertainments3 ApS & Zentropa Sweden AB

"Helden der Wahrscheinlichkeit": Schwarze Komödie mit Mads Mikkelsen

In Film des dänischen Regisseurs Anders Thomas Jensen geht es um Rache und nicht bewältigte Trauerarbeit. mehr

Ein Mann sitzt gedankenverloren auf einer Bank. Hinter ihm sind Schülerinnen und Schüler in einer Schuluniform zu sehen. © Degeto/Weltkino Filmverleih/Henrik Ohsten Foto: Henrik Ohsten

Der Rausch

Lebt es sich besser mit einem Alkohol-Dauerpegel von 0,5 Promille? Das möchte der ausgebrannte Lehrer Martin herausfinden. mehr

Calista Flockhart und Harrison Ford bei der Weltpremiere ihres Bockbusters "Indiana Jones 5" in Cannes © Scott Garfitt/Invision via AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Scott Garfitt

"Indiana Jones 5": Harrison Ford bei Weltpremiere in Cannes geehrt

Regisseur James Mangold hat in Cannes die Weltpremiere mit dem 80-jährigen Ford gefeiert. Stars wie Mads Mikkelsen und Phoebe Waller-Bridge spielen darin mit. mehr

Thomas Vinterberg auf dem roten Teppich der Oscars mit der dänischen Schauspielerin © Chris Pizzello/Pool AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Chris Pizzello

"Der Rausch": Hintergründe zum Oscarpreisträgerfilm aus Dänemark

Der Däne Thomas Vinterberg gewann 2021 den Oscar für den bester internationalen Film. Seine Tragikomödie mit Mads Mikkelsen feiert das Leben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Filme | 07.06.2024 | 07:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Screenshot: Stargeiger Leonidas Kavakos beim Saisonabschlusskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
108 Min

Konzertmitschnitt: Saisonabschluss mit Gilbert & Kavakos

Leonidas Kavakos spielt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Mozarts Violinkonzert KV 216. Alan Gilbert leitet Dvořáks "Aus der Neuen Welt". 108 Min