Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: Ali Smith - Gefährten © Luchterhand Verlag

"Gefährten": Anspruchsvoller Roman voller literarischer Rätsel

13.06.2023 12:40 Uhr

Es ist ein Wunder, wie dieser Text von Ali Smith eine Flut von eigenen Gedanken, Erinnerungen und Visionen auslöst. mehr

Buch-Cover: Kent Haruf - Das Band, das uns hält © Diogenes Verlag

"Das Band, das uns hält": Kent Harufs einfühlsames Erstlingswerk

12.06.2023 12:40 Uhr

In seinem Roman "Das Band, das uns hält" beschreibt Kent Haruf die Facetten einer Tyrannei ohne regulatives Umfeld. mehr

Buch-Cover: World Press Photo Yearbook 2023 © Hatje Cantz Verlag

Bildschöne Bücher: "World Press Photo Yearbook 2023"

11.06.2023 16:20 Uhr

Die aktuelle Ausgabe des Bildbands mit prämierten fotojournalistischen Aufnahmen aus dem vorigen Jahr ist ein sehr wichtiges Buch. mehr

Cover des Kinderbuches "Almuth und der Hühner-Sommer" von Mareike Krügel, erschienen im Verlag Beltz & Gelberg. © Verlag Beltz & Gelberg

Lesespaß für die Sommerferien: "Almuth und der Hühnersommer"

10.06.2023 08:50 Uhr

Der witzige und kluge Roman mit einem Meerschweinchen in einer Nebenrolle ist für Kinder ab acht - nicht zu dick, also gut zum Selberlesen. mehr

Buch-Cover: Volker Weidermann - Mann vom Meer © KiWi Verlag

Roman "Mann vom Meer": Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

09.06.2023 12:40 Uhr

Volker Weidermann schreibt unterhaltsam und berührend über den Nobelpreisträger, für den das Meer ein Ort der Verheißung und der Sehnsucht war. mehr

Cover von "Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen" von John Ironmonger © S. Fischer Verlage

"Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen": Spannender Klimawandel-Roman

08.06.2023 12:40 Uhr

John Ironmongers Roman ist ein eindringlicher Aufruf, sich mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Papst Franziskus hebt seinen Pileolus. © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Papst Franziskus hat Nähe zu den Menschen gesucht - bis zuletzt"

NDR Kultur Redakteur Florian Breitmeier erinnert im Interview an das Wirken, die Reformversuche und das Vermächtnis des Papstes. mehr