In ihrem autobiografisch angelegten Debütroman kreiert die Schauspielerin Valery Tscheplanowa ein Geflecht aus starken Bildern und fantastischen Motiven.
mehr
Colson Whitehead verwebt virtuos drei Geschichten voller skurriler Szenen im New York der 70er-Jahre. Hauptfigur ist ein Möbelhändler aus seinem letzten Roman.
mehr
Als der erste Band in Deutschland erschien, war das Ausmaß des Harry-Potter-Hypes nicht abzusehen. Was macht seine Geschichte heute noch so einzigartig?
mehr
Würden wir unsere Familienangehörigen auch lieben, wären sie nicht mit uns verwandt? In seinem Debütroman beweist der Dichter und Sänger, dass er auch Prosa kann.
mehr
Als Spätaussiedlerin kam Herta Müller Ende der 1980er-Jahre aus Rumänien nach Deutschland. Ihre Werke behandeln das Gefühl existenzieller Heimatlosigkeit.
mehr
Storm bezeichnete seine Novelle über einen patriarchalischen Tyrannen, der an seinen familiären Verstrickungen zerbricht, als seine "Lieblingsarbeit".
mehr