Der Roman "Und es schmilzt" konfrontiert den Leser mit den Erinnerungen einer jungen Frau. Sie ist auf dem Weg in ein Dorf in Flandern, wo sich im Sommer 2009 schreckliche Dinge ereigneten.
mehr
In "Beton Rouge" ermittelt Chastity Riley in der Verlagswelt. Vor einem großen Medienhaus findet man den Chef der Personalbteilung misshandelt und nackt in einem Käfig. Er bleibt nicht der Einzige.
mehr
Der Hamburger Autor Andreas Kollender verbindet in seinem Roman "Kolbe" einfühlsam Fakten und Fiktion. Damit setzt er dem Widerstandskämpfer Fritz Kolbe ein literarisches Denkmal.
mehr
Im Interview verrät uns Julia Westlake, wo sie am liebsten liest, wer ihr mal vorlesen soll und wen die Moderatorin nicht auf eine einsame Insel mitnehmen würde.
mehr
Unvergessliche Momente mit Martina Gedeck und Günter Grass ganz entspannt: Im Interview verrät Christoph Bungartz seine schönsten Erinnerungen an zehn Jahre "Der Norden liest".
mehr
Heinrich Thies beschreibt in seinem Buch "Hilferuf aus dem Folterkeller" die grauenvollen Taten des Säurefassmörders aus Hamburg-Rahlstedt. Der Täter fand seine Opfer im Bekanntenkreis.
mehr
Das Ermittlerteam Breuer und Garthmann stößt auf unsaubere Methoden bei einem Windenergieerzeuger. Jac Garthmanns recherchiert an der Flensburger Förde.
mehr
Eigentlich soll sich Jac Garthmann in einer Kurklinik von einer Knie-OP erholen. Doch als die Juwelierswitwe Johanna Regenbacher angeblich Selbstmord begeht, ist es mit der Ruhe vorbei.
mehr
Der ultraharte Überlebenskampf der norddeutschen Fischer ist Thema des neuen ARD Radio Tatort des NDR . Es geht um Angst, Wut, Männerfreundschaft und Mord.
mehr
Hasserfüllte Hetzjagd im Netz auf eine mutmaßliche Täterin. Eine ganze Stadt ist in Hysterie. Der neue Radio Tatort des NDR greift eine authentische Geschichte aus Norddeutschland auf.
mehr