Thema: Jugendbücher

Kirsten Boie © Screenshot

Kommentar zur IGLU-Studie: Lesekompetenz ist nationale Aufgabe

Fast 20 Prozent der Viertklässler können nicht richtig lesen. Dagegen müsse dringend etwas getan werden, meint Kirsten Boie im Kommentar. mehr

Cover: Vorsicht, frisch geschieden! / Wir mussten flüchten / Wie Tiere trauern © Klett Kinderbuch / Gabiel Verlag / Jumbo Verlag

Flucht, Trauer, Trennung: Kinder-Sachbücher für schwierige Themen

Sachbücher für Kinder thematisieren die Wirklichkeit, auch mit harten Themen - aber durchaus einfühlsam. mehr

Cover: Instant Karma / Das Mädchen in unserem Badezimmer / A Magic Steeped in Poison © Carlsen Verlag / Wacker und Freunde Verlag / Sauerländer Verlag

Fantasy, Liebe und Drama: Frühlingslektüre für Teenager

NDR Info stellt drei Jugendbücher vor: "Instant Karma", "Das Mädchen in unserem Badezimmer" und "A Magic Steeped in Poison". mehr

Buchcover: Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir) / Halber Löwe / Unsere Zukunft flirrt am Horizont © dtv / Gerstenberg Verlag / cbj Jugendbücher

Toxische Liebe und verlorene Jugend: Neue Jugendromane im April

NDR Info stellt drei neue Jugendbücher vor: "Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)", "Halber Löwe" und "Unsere Zukunft flirrt am Horizont". mehr

James Krüss, der bekannte Kinderbuchautor © James Krüss Erbengemeinschaft

James Krüss, der Erzähler von Helgoland

James Krüss war einer der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren der Nachkriegszeit. Geboren wurde er auf Helgoland. mehr

Cover des Kinderbuchs "Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer" von Katherine Rundell © Carlsen Verlag

Kinderbuch-Tipp: "Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer"

Vita ist die Heldin dieser Abenteuer-Geschichte, die im New York der 1920er-Jahre spielt. Für Kinder ab elf Jahren. mehr

Ein Buch namens "Angriff der Killerpfannkuchen" und ein Teller mit Hoisin Turkey - Podcast Folge 12 vom eat.READ.sleep © NDR

eat.READ.sleep (12): Hoisin Turkey mit Christiane Hoffmeister

Lektüretipps für den Lockdown, ein Geheimrezept gegen Killerpfannkuchen und Antworten auf die Frage, was Buchhändlerinnen gern lesen würden. mehr

Ein Teller mit Köttbullar neben einem Roman von Jonas Jonasson - 11. Folge des Podcasts eat.READ.sleep. © NDR

eat.READ.sleep: (11) Köttbullar mit Jonas Jonasson

Schweden-Feeling im Podcast-Studio, Thomas-Mann-Verwirrung, ein geheimnisvolles Wort und Schnaps für falsche Antworten im Quiz. mehr

Zwei Bücher von Wilhelm Busch und ein Teller Pfannkuchen mit Salat

eat.READ.sleep: Pfannkuchen mit Ulrike Draesner

Ein Gedicht von Wilhelm Busch muss diesmal als Kochrezept herhalten, und Louise-Glück-Übersetzerin Ulrike Draesner gibt Lesetipps in Folge 10 des Podcasts eat.READ.sleep. mehr

Gurkensandwiches und Oscar Wildes Buch "Bunbury" von "Reclam" beim eat.READ.sleep Folge 9 © NDR

eat.READ.sleep: Gurkensandwiches mit Ken Follett

Teesalon-Stimmung mit Ken Follett - außerdem neue Bücher und knifflige Quizfragen in Folge 9 des Podcasts eat.READ.sleep. mehr

Mint Julep neben einer Ausgabe von "Der große Gatsby" mit einer Perlenkette - Podcast "eat.READ.sleep" Folge 8 © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep: Mint Julep mit Sebastian Fitzek

Eine Reise in die 20er Jahre - mit Federboa, Charleston, Cocktail und den passenden Büchern. Außerdem: Wie viel Blut vertragen Krimi-Autoren und was ist "Tsundoku"? mehr

Ein Exemplar von Thomas Manns "Buddenbrooks" und Plettenpudding auf einem Tisch - Podcast "eat.READ.sleep" (Folge 7) © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep (7): Plettenpudding mit Doris Dörrie

Eine Kalorienbombe der Weltliteratur hebt die Stimmung nach traurigen Büchern, das Quiz fordert die Hosts (Günter Grass, Bergwerk?) und es gibt ein Nachwort zu Mercier. mehr