Schriftstellerin Caroline Wahl auf der Leipziger Buchmesse 2023 © picture alliance/dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene

Lesung aus dem Roman "Windstärke 17" von Caroline Wahl

Stand: 05.06.2024 18:04 Uhr

Ihr erster Roman "22 Bahnen" war ein großer Überraschungserfolg. Nun erzählt Caroline Wahl das Schicksal von Tildas kleiner Schwester Ida weiter.

Nach dem Tod ihrer Mutter setzt sie sich in den erstbesten Zug und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit Wut, Trauer und Schuld im Bauch streift sie über die Insel. Sie trifft auf den örtlichen Kneipenbesitzer Knut und seine Frau Marianne, die sie aufnehmen. Und als sie auch noch Leif kennenlernt, könnte alles leichter, wärmer, erträglicher in ihrem Leben werden. Doch dann erkrankt Marianne, und der Schmerz ist wieder da.

Weitere Informationen
Buchcover: Caroline Wahl - Windstärke 17 © Dumont

NDR Buch des Monats Mai: "Windstärke 17" von Caroline Wahl

"Windstärke 17" ist die Fortsetzung des Erfolgsromans "22 Bahnen". Wahls Buch entwickelt von der ersten Seite an eine Sogwirkung. mehr

Zu hören sind die Lesungen vom 10. bis 26. Juni 2024, von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Schriftstellerin Caroline Wahl auf der Leipziger Buchmesse 2023 © picture alliance/dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene
AUDIO: Lesung: "Windstärke 17" - Teil 11 (29 Min)
Schriftstellerin Caroline Wahl auf der Leipziger Buchmesse 2023 © picture alliance/dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene
AUDIO: Lesung: "Windstärke 17" - Teil 12 (29 Min)
Schriftstellerin Caroline Wahl auf der Leipziger Buchmesse 2023 © picture alliance/dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene
AUDIO: Lesung: "Windstärke 17" - Teil 13 (29 Min)

 

Weitere Informationen
Die Autorin Caroline Wahl trägt eine Sonnenbrille © Screenshot NDR
5 Min

Von "22 Bahnen" zu "Windstärke 17": Die Erfolgsautorin Caroline Wahl

Mit ihrem Debütroman gelang der in Rostock lebenden Schriftstellerin ein Bestseller. Nun hat sie eine Fortsetzung geschrieben: "Windstärke 17". 5 Min

Die Autorin Caroline Wahl auf einer Bühne wird von Katrin Schumacher interviewt. © Literaturhaus Hamburg Foto: Literaturhaus Hamburg

Caroline Wahl stellt in Hamburg neuen Roman "Windstärke 17" vor

Die Rostockerin Caroline Wahl ist im Moment der Shooting Star der deutschen Literaturszene. Nach "22 Bahnen" hat sie nun einen Fortsetzungsroman geschrieben. mehr

Buchcover "22 Bahnen" von Caroline Wahl © Du Mont Verlag

NDR Buch des Monats Mai: "22 Bahnen" von Caroline Wahl

Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen" ist eine gelungene Liebesgeschichte vom Aufbruch in ein anderes Leben. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian
59 Min

(88) Pestoschnecken mit Caroline Wahl

Raus aus der Komfortzone mit Dämonen-Romantasy und ein Debüt, bei dem sich die Verlage gegenseitig überboten haben. 59 Min

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
110. Juni 20248.30 Uhr
211. Juni 20248.30 Uhr
312. Juni 20248.30 Uhr
413. Juni 20248.30 Uhr
514. Juni 20248.30 Uhr
617. Juni 20248.30 Uhr
718. Juni 20248.30 Uhr
819. Juni 20248.30 Uhr
920. Juni 20248.30 Uhr
1021. Juni 20248.30 Uhr
1124. Juni 20248.30 Uhr
1225. Juni 20248.30 Uhr
1326. Juni 20248.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 10.06.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr