Ein Schiff mit Castor-Behältern aus England im Hafen von Nordenham © News5

Castor-Transport: Schiff mit Atommüll in Nordenham angekommen

Die sieben tonnenschweren Behälter kommen aus Großbritannien nach Nordenham. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. mehr

Eine Hand hält einen Joint, dahinter ein Polizeiauto. © picture alliance/dpa | Hannes P. Albert

Ein Jahr Cannabisgesetz: Bilanz in Hamburg fällt gemischt aus

In Hamburg wurden nach der Teil-Legalisierung von Cannabis vor einem Jahr acht Anbau-Vereine genehmigt. mehr

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm

Ihre Meinung zählt

"Mitreden!"-Moderatorin Nina Zimmermann und Gäste der Sendung zum Thema Steuergerechtigkeit © NDR
104 Min

"Mitreden!" Wie sieht ein gerechtes Steuersystem aus?

Der Soli bleibt umstritten, die einen fordern Entlastungen für den Mittelstand, andere die Vermögenssteuer. Die gesamte Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min

EIne Geburtstagstorte mit einer 75, brennenden Kerzen und einem Mini-Fernsehgrät mit Lametta (Bildmontage) © picture alliance Foto: Frank May, Zerbor/Shotshop

"Mitreden!": 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft

An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - am Donnerstag ab 20.15 Uhr. mehr

Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 08:00 Uhr

Erste deutsche Frau ins All gestartet

Vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral ist erstmals eine Frau aus Deutschland ins Weltall gestartet. Die 29-jährige Robotik-Forscherin Rabea Rogge ist an Bord einer Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX. Gemeinsam mit drei weiteren Forschern will sie vier Tage lang um die Erde kreisen und Experimente durchführen. Die privat finanzierte Mission überfliegt zum ersten Mal die Polarregionen und untersucht unter anderem Himmelsleuchten.

Link zu dieser Meldung

Cannabis: Kritik an Teil-Legalisierung heute vor einem Jahr

Heute vor einem Jahr ist die Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland eingeführt worden. Die Bundesärztekammer fordert, den Schritt rückgängig zu machen. Der Präsident der Ärztekammer, Reinhardt, argumentiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Erfahrungen aus anderen Ländern - vor allem aus Kanada. Dort zeige die Abhängigkeit ein deutlich höheres Sterberisiko. Polizei und Justiz warnten, die Legalisierung öffne dem Schwarzmarkt und der organisierten Kriminalität Tür und Tor. Der Bundesdrogenbeauftragte Blienert verteidigte die Entscheidung der Ampel-Regierung gegen Kritik. Schon jetzt zeige sich, dass gerade Menschen, die seit vielen Jahren mit Cannabis ein Problem haben, mehr Beratungs- und Behandlungsangebote abfragten, sagte der Sozialwissenschaftler.

Link zu dieser Meldung

Koalitionsgespräche in kleineren Runden fortsetzen

Union und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortsetzen. Heute sollen Unterarbeitsgruppen über Geldfragen beraten, wie es aus Verhandlungskreisen hieß. In der Finanz- und Steuerpolitik liegen die möglichen Koalitionspartner weit auseinander. Noch in dieser Woche soll zumindest der Entwurf für einen Finanzrahmen für ein mögliches gemeinsames Regierungsprogramm stehen. Gestern Abend hatte es eine Runde mit 19 Vertretern von CDU, CSU und SPD gegeben. Zwischenergebnisse sind bislang nicht bekannt.

Link zu dieser Meldung

Testlauf mit App zu Fahrzeugpapieren beginnt

Heute beginnt ein Testlauf mit einer App für Fahrzeugpapiere. Autofahrerinnen und -fahrer brauchen ihre Fahrzeugpapiere nicht mehr mitzunehmen, sondern können sie auf dem Smartphone vorzeigen. Das Kraftfahrtbundesamt und die Bundesdruckerei haben die App dafür entwickelt. Es gibt noch eine weitere Neuerung: Wer den Führerschein machen möchte, muss sich auf neue Fragen vorbereiten - zum Beispiel zum Rechtsabbiegen oder zu Vorfahrtsregeln. Zum ersten April wurde der Fragenkatalog überarbeitet.

Link zu dieser Meldung

Castor-Behälter in Nordenham angekommen

Sieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atomabfall sind in Deutschland angekommen. Das Spezialschiff hat heute früh planmäßig im Hafen in Nordenham in Niedersachsen angelegt, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service mitteilte. Die Behälter werden in das Zwischenlager Isar in Bayern transportiert. Atomgegner halten seit mehreren Tagen Kundgebungen und Mahnwachen ab. Der Atomabfall kommt aus dem britischen Sellafield. Es handelt sich um wiederaufbereitete Brennelemente aus deutschen Atomkraftwerken. Die Bundesrepublik sowie die deutschen Kraftwerksbetreiber haben sich verpflichtet, den Abfall zurückzunehmen.

Link zu dieser Meldung

Israel fliegt wieder Luftangriff auf Vorort von Beirut

Zum zweiten Mal seit der Waffenruhe mit der Hisbollah hat Israel einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut aus der Luft angegriffen. Laut libanesischem Gesundheitsministerium wurden mindestens drei Menschen getötet und mehrere verletzt. Ziel sei ein Terrorist der Hisbollah gewesen, teilte die israelische Armee mit. Seit November gilt zwischen Israel und der Hisbollah eine Waffenruhe. Am Freitag hatte die Luftwaffe erstmals seitdem Angriffe auf einen Vorort von Beirut geflogen. Zuvor waren vom Libanon aus Raketen in Richtung Israels abgefeuert worden.

Link zu dieser Meldung

Aufruf zu Demos nach Le-Pen-Urteil

Nach dem Urteil gegen die rechtsnationale französische Spitzenpolitikerin Le Pen ruft ihre Partei, der Rassemblement National, zu landesweiten Protesten auf. RN-Chef Bardella spricht von einer friedlichen Volksmobilisierung, die in den nächsten Wochen überall in Frankreich zu sehen sein werde. Le Pen selbst kündigte an, gegen das Urteil Berufunf einzulegen. Im Sender TF1 sagte sie, die Entscheidung des Gerichts sei politisch motiviert und ziele darauf ab, sie von der Präsidentschaftswahl in zwei Jahren auszuschließen. Ein Gericht in Paris hatte die Politikerin wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete verurteilt. Sie darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten und muss zwei Jahre eine elektronische Fußfessel tragen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne, regional einige Quellwolken bei maximal 10 bis 13 Grad an der See und bis 16 Grad in Papenburg. Morgen sonnig, hier und da locker bewölkt. Höchstens 10 bis 18 Grad. Am Donnerstag viel Sonnenschein, regional wolkig 11 bis 20 Grad. Am Freitag Sonne und Wolken im Wechsel bei 10 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Zettel, auf dem eine Jobanzeige steht: Bestäuber gesucht © NDR Foto: Marie Schiller

Menschen statt Bienen: Blütenbestäuber per Jobanzeige gesucht

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund. Ein Saft-Hersteller aus dem Wendland will auf das Insektensterben aufmerksam machen. mehr

Die Leiterin des ARD Hörfunk Studios in Paris, Julia Borutta © WDR Foto: Annika Fußwinkel
3 Min

Kommentar: Urteil gegen Le Pen ist hart, mutig - und fatal

Julia Borutta, Leiterin des ARD-Hörfunkstudios in Paris, kommentiert das Urteil wegen Veruntreuung von EU-Geldern gegen die Rechtspopulistin Le Pen. 3 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Hannover" hängt am Eingang des Landgerichts in Hannover. © picture alliance/Silas Stein/dpa Foto: Silas Stein

Mordversuch mit Rattengift: Strafe für Musiker verschärft

Das Landgericht Hannover hat den 64-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Er soll zwei Kollegen vergiftet haben. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Gewalt gegen Mediziner: Ärztekammer fordert besseren Schutz

Der Umgang mit Beschäftigten werde immer rücksichtsloser. Die Ärztekammer Niedersachsen plädiert daher für schärferes Strafrecht. mehr

Schleswig-Holstein

Flensburger Schiffbaugesellschafft. © Rönner Verwaltungsgesellschaft.

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft produziert wieder

Nach monatelanger Pause ist in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft am Montag wieder die Produktion angelaufen. mehr

Ein Schild mit den Buchstaben NORTHVOLT hängt an einer Aussenwand der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt: Tausende Beschäftigte in Schweden verlieren Jobs

Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Archivbild: Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Schattenflotte-Tanker vor Rügen: "Beschlagnahmung ist folgerichtig"

Sicherheitsexperten und Umweltschützer fordern rigorose Kontrollen von Tankern mit zweifelhaften Sicherheitsstandards, wie der "Eventin" vor Rügen. mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr

Hamburg

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

Winternotprogramm für Obdachlose in Hamburg geht zu Ende

Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet. mehr

Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Airbus bekommt Großauftrag aus Singapur

70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr