Thema: Meer und Küste Küstenländer bekommen Geld zum Schutz der Meere Die norddeutschen Länder sollen mit 26 Millionen Euro vom Bund Projekte finanzieren, die sich für Küstenschutz einsetzen. mehr Neue App zeigt Chancen für gefährdete Meerforelle in MV Wie genau sich die Fisch-Population entwickelt, beobachten Naturschützer neuerdings mit elektronischer Unterstützung. mehr Problem Massentourismus? Niedersachsen hat es im Griff Niedersachsen könnte mehr Tourismus vertragen. Dennoch steht ein Verbot von Ferienwohnungen in Norderney zur Debatte. mehr Klimawandel schlägt durch: Nordsee 2024 warm wie nie Mit durchschnittlich 12,1 Grad erreichte die Nordsee einen neuen Höchstwert. Auch die Ostsee hat sich weiter erwärmt. mehr Zweithöchster Wert: Ostsee hat sich weiter erwärmt Die Ostsee war im vergangenen Jahr durchschnittlich 9,6 Grad warm. Nur 2020 wurden noch höhere Temperaturen gemessen. mehr Verblüffend und poetisch: "Wildlife" Naturfotos in Braunschweig Das Naturhistorische Museum zeigt als einziges im Norden Bilder des Londoner Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year". mehr St. Peter-Ording versetzt seine Wahrzeichen - die Pfahlbauten Weil die Nordsee Jahr für Jahr näher kommt, reagiert die Gemeinde - wie Blicke auf eine Ruine und einen Neubau belegen. mehr Weihnachtsflut 1717: Die Katastrophe kam an Heiligabend In der Heiligen Nacht kam der Tod: Eine schwere Sturmflut kostet Weihnachten 1717 Tausende Menschen das Leben. mehr Geburtenrekord bei Kegelrobben auf Helgoland Dieses Jahr sind vermutlich über 1.000 Robbenbabys in Helgoland geboren worden. Das ist ein neuer Rekord. mehr Zielvereinbarung Aktionsplan Ostseeschutz 2030 unterzeichnet Die Landesregierung hat mit Vertretern der landwirtschaftlichen Verbände Maßnahmen vereinbart - auf freiwilliger Basis. mehr Erstes Kegelrobbenbaby im Nationalpark Wattenmeer gesichtet Das Jungtier mit klassisch schneeweißem Fell wurde beim einem Zählflug entdeckt. mehr Forschung in Kiel: Wie Seegräser gegen multiresistente Keime helfen können Inwieweit Seegräser auch wichtig für die menschliche Gesundheit sind, erforscht zurzeit ein Team am Kieler Forschungsinstitut Geomar. mehr 1 2 3 4 ... 22