Thema: Artenschutz Biber in Niedersachsen: SPD und Grüne planen Monitoring Wo leben wie viele Biber? Die Landesregierung möchte den Bestand erfassen und dauerhaft beobachten lassen. mehr Tag des Waldes: Landwirt aus Ratekau ausgezeichnet Die Waldzustandserhebung offenbart zahlreiche Probleme. Wie es richtig gehen kann, zeigen 25 Hektar in Schleswig-Holstein. mehr "Where The World Is Melting" von Ragnar Axelsson Er gilt als Großmeister der Naturfotografie. Sein Bildband präsentiert Fotografien aus über 50 Jahren. mehr Forscher untersuchen im Harz Rolle von Aas in der Natur Die Forscher wollen herausfinden, wie Aas von Wirbeltieren, Insekten, Bakterien und Pilzen genutzt werde. mehr Diese Blumen locken Bienen, Schmetterlinge und Hummeln Viele Insekten haben Probleme Nahrung zu finden. Als Unterstützung können Gartenbesitzer bestimmte Blumen pflanzen. mehr Stromversorgung gesichert: Mellum erhält Photovoltaik-Anlage Auf der Vogelschutzinsel im Wattenmeer ist der Strom ausgefallen. Eine Photovoltaik-Anlage soll nun die Versorgung sichern. mehr Niedersachsen will Pestizide um 25 Prozent reduzieren Bis 2030 soll mindestens ein Viertel weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Helfen soll auch Technologie. mehr Gegen das Aussterben: Neue Gewässer für die Wechselkröte Die Lage der Kröte ist laut NABU mehr als kritisch. Im Landkreis Helmstedt soll ein Projekt neue Lebensräume schaffen. mehr Gutachten der DUH kritisiert Chloreinsatz auf LNG-Terminal Die Deutsche Umwelthilfe will in Wilhelmshaven eine Nachrüstung. Das Umweltministerium weist die Forderungen zurück. mehr KI-Forschung: Intelligenter Zaun soll Wölfe erkennen und vertreiben Das Uni-Projekt soll Weidetiere künftig besser schützen und die Koexistenz von Menschen, Nutztieren und Wölfen fördern. mehr Jede dritte Vogelart in Schleswig-Holstein ist gefährdet Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zur biologischen Artenvielfalt hervor. Ein möglicher Grund die Bedrohung der Arten sei der verstärkte Maisanbau für Biogasanlagen. mehr "Endlager für Müll": Woher stammt das Plastik in der Arktis? Touristen haben Forschenden aus Bremerhaven geholfen, erstmals die Herkunft von Plastikmüll in der Arktis zu bestimmen. mehr 1 ... 15 16 17 18 19