Thema: Artenschutz Streuobstwiesen: NABU unterstützt mit Geld und Wissen Die Streuobstwiese ist eine besonders nachhaltige Anbauform. Tiere und Pflanzen können stark von ihr profitieren. mehr Der Schäfer und der Wolf: Herdenschutz mit Zaun und Hunden 2021 wurden in Deutschland 3.400 Tiere von Wölfen gerissen. Schäfer Jan Tüllmann im Landkreis Lüchow-Dannenberg beugt mit Zäunen und Hunden vor. mehr Hummelhaus selbst bauen: Eine Anleitung für den Garten Hummeln finden immer schlechter einen Platz zum Nisten. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie man einen Hummelkasten baut. mehr "Where The World Is Melting" von Ragnar Axelsson Er gilt als Großmeister der Naturfotografie. Sein Bildband präsentiert Fotografien aus über 50 Jahren. mehr Diese Blumen locken Bienen, Schmetterlinge und Hummeln Viele Insekten haben Probleme Nahrung zu finden. Als Unterstützung können Gartenbesitzer bestimmte Blumen pflanzen. mehr NABU-Aktion "Stunde der Wintervögel" 2023: Das Ergebnis 2023 wurden deutlich weniger Vögel gezählt, der Eichelhäher so selten wie nie. Das Klima könnte die Bestände gefährden. mehr Schutzstation Wattenmeer: Der Weg zum großen Naturschutz-Player Gegründet 1962, ist die Schutzstation Wattenmeer mittlerweile eine der wichtigsten Naturschutz-Organisationen in Norddeutschland. mehr Das Braunkehlchen ist der "Vogel des Jahres" 2023 Fünf Vögel hatte der NABU ins Rennen um den Titel geschickt. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere aufmerksam machen. mehr Blume des Jahres 2023 ist die Kleine Braunelle Mit der Wahl der Wildblume ruft die Loki Schmidt Stiftung zum Erhalt artenreicher Wiesen und Wegränder auf. Was kann man tun? mehr Oliver Dirr erkundet die Weltmeere und entdeckt die Wale Wale faszinieren den Forscher Oliver Dirr am meisten. Es sind Tiere, die an einem Merkmal unterschieden werden können. mehr Biber, Wildschwein, Nutria: Wildtiere richten Schäden an Die auch Biber-Ratten genannten Nutrias sowie Wildschweine und Biber richten zunehmend Schäden in Gärten und auf Feldern an. mehr Gesucht: Wer hat den hässlichsten Schottergarten Emdens? Das Emder Ökowerk sucht zehn Schottergärten zum Umgestalten. Gartenbesitzer können sich bis Mitte März bewerben. mehr 1 ... 16 17 18 19