Im Dezember 1911 bringt der Hamburger Apotheker Oscar Troplowitz eine neue Creme auf den Markt. Nicht nur die Deutschen mögen Nivea - bald pflegt sie Gesichter in aller Welt.
mehr
28. Mai 1980: Das Schicksal des NDR hängt am seidenen Faden: Michael Wolf Thomas, damals Redakteur beim NDR Hörfunk, erinnert sich an diese historische Zeit.
mehr
Im August 1988 begnadigt der Oberste Sowjet den Kreml-Flieger Mathias Rust - 14 Monate nach seiner weltberühmten Landung auf dem Roten Platz in Moskau.
mehr
Der gebürtige Bayer Anselm Prester lebt auf Langeoog. Im Schneewinter 1978/79 fährt der Künstler mit Skiern zum Einkaufen - und genießt die Skiwanderungen über die Insel.
mehr
Nach Angaben des ehemaligen iranischen Regierungschefs Abolhassan Bani-Sadr war Uwe Barschel in illegale Waffengeschäfte verwickelt und wurde ermordet. Beweise hat er nicht.
mehr
Norbert Gansel, der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete und Rüstungsexperte seiner Partei, spricht über seine Vermutungen zum Tod von Uwe Barschel.
mehr
Im Kieler Stadtteil Wellsee lagern ganze Berge von Steinen, die alle eine Geschichte haben. Eine Zeitreise über einen einzigartigen Platz mitten in Kiel.
mehr