NDR Retro: Kultur im Norden Beitrag teilen Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/NDR-Retro-Kultur-im-Norden,kulturimnorden106.html 12 Min Uraufführung "Komödie der Eitelkeit" in Braunschweig 18.02.1965 00:00 Uhr Bei den Proben am Staatstheater wird Autor Elias Canetti im Februar 1965 über sein Werk und die späte Veröffentlichung interviewt. 12 Min 84 Min Vorlesung von Walter Jens: Arme kleine Antigone 08.02.1965 00:00 Uhr Der Altphilologe beschreibt 1965 die Variationen des Antigone-Stoffes durch die Epochen, illustriert durch Theaterszenen. 84 Min 20 Min Fotofeuilleton: Reiseansichten von China 08.02.1965 00:00 Uhr Der Sinologe und Journalist Joachim Schickel berichtet 1965 anhand von Fotos von Land und Gesellschaft der Volksrepublik China. 20 Min 14 Min Kunstwerke aus der Hinterlassenschaft des Dritten Reichs 04.02.1965 00:00 Uhr Die zweifelhaften Kunstschätze nationalsozialistischer Prägung folgten Hitlers Kulturprogramm eines völkischen Ideals. Ein Beitrag von 1965. 14 Min 11 Min Der englische Maler Francis Bacon im Gespräch 04.02.1965 00:00 Uhr Interview von 1965 mit dem Künstler und Betrachtung seiner beklemmender Werke - Ausdruck einer als grotesk empfundenen Welt. 11 Min 1 Min "Der Frieden" von Aristophanes am Ulmer Theater 04.02.1965 00:00 Uhr Die Komödie wird in einer Bearbeitung von Antoine Vitez uraufgeführt. Ein Beitrag von 1965. 1 Min 51 Min Golo Mann: Einige Gedanken zur Freiheit 28.01.1965 00:00 Uhr Rede des Historikers anlässlich der Verleihung des Schiller-Preises am 24. Januar 1965 in Mannheim. 51 Min 15 Min Regisseur Fritz Lang über Nazis, Hollywood und "Fury" 23.01.1965 00:00 Uhr Interview zu seiner Arbeit in Hollywood und zur deutschen Erstaufführung des Films "Fury" von 1936. 15 Min 14 Min Porträt des Grafikers HAP Grieshaber 21.01.1965 00:00 Uhr Der Meister des Holzschnittes lädt ein, ihm in seiner Druckwerkstatt zuzusehen. 14 Min 70 Min Ernst Bloch: Über mündliches und schriftliches Erzählen 18.01.1965 00:00 Uhr Der große Tübinger Philosoph meditiert über das Thema in seiner unnachahmlichen Art. 70 Min 1 ... 5 6 7 ... 16