Am 29. Mai 1981 führte die DDR den Wehrkundeunterricht in den Schulen ein. Die Jungs übten schießen, die Mädchen Zivilverteidigung - aber ohne Noten.
Wie kam es zur Gründung der DDR? Wie sah der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat aus? Und was führte schließlich zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung? mehr
Das NDR Fernsehen sucht weitere Paare um die 100 Jahre, die über ihre Liebe berichten. Zwei Filme sind bereits online und in der ARD-Mediathek. mehr