Während einer Informationsfahrt entlang der Zonen- und Sektorengrenze am 15.06.1963, verließ der Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Rainer Barzel am Potsdamer Platz seinen Wagen und unterhielt sich unmittelbar vor der Sperrmauer mit Besuchern aus der Bundesrepublik. © picture alliance / Konrad Giehr Foto: Konrad Giehr

Rainer Barzel: Gescheitert an Willy Brandt

Sendung: ZeitZeichen | 20.06.2014 | 20:15 Uhr | von Brand, Katrin
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 20. Juni 1924 wurde der CDU-Politiker Rainer Barzel geboren. 1972 scheiterte er beim Versuch, Willy Brandt durch ein Misstrauensvotum als Bundeskanzler zu stürzen.

Einzug von König Christian X. von Dänemark in Nordschleswig im Jahr 1920. © dpa

Die 20er-Jahre: Grenzen, Schiffe, Literaten

Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start. mehr

Ein Schneeräumfahrzeug aus Köln versucht am 17. Februar 1979, die Bundesautobahn Hamburg-Lübeck von den Schneemassen zu befreien. © picture-alliance / dpa

70er-Jahre: Willy Brandt, RAF-Terror und Anti-AKW-Proteste

Ostpolitik, RAF-Terror und der Streit um die Atomkraft und Gorleben prägen das Jahrzehnt. Im Winter 1978/79 sorgt eine Schneekatastrophe für Chaos in Norddeutschland. mehr