Maler und Bildhauer Ewald Mataré vor den Türen für die Weltfriedenskirche in Hiroshima, 1954. © picture alliance / dpa

Ewald Mataré: Künstler der klassischen Moderne

Sendung: ZeitZeichen | 29.03.2010 | 20:30 Uhr | von Gondorf, Ulrike
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 29. März 1965 stirbt der Maler und Bildhauer Ewald Mataré, bekannt für seine stilisierten Tierskulpturen.

Blick auf ein Rettungsfahrzeug und Schlauchboote in der überfluteten Veringstraße in Hamburg-Wilhelmsburg nach der Sturmflut 1962. © NDR Foto: Karl-Heinz Pump

60er-Jahre: Sturmflut, Proteste, Vertreibung

1961 beginnt das DDR-Regime mit Mauerbau und Zwangsumsiedlungen. 1962 verwüstet eine schwere Sturmflut Hamburg. Studentenproteste prägen die zweite Hälfte des Jahrzehnts. mehr

Helmut Schmidt, Hans Albers und Heidi Kabel (Montage) ©  picture-alliance/KP, dpa Foto: Christian Charisius, KPA, Heinz Unger

Norddeutsche, die Geschichte machten

Diese Menschen haben Geschichte geschrieben - Porträts bekannter norddeutscher Persönlichkeiten. mehr