Welche Ernährung hilft Lenni M. gegen seine Konzentrationsprobleme? Und wie bekommt Dominique P. sein Essverhalten in den Griff? mehr
Eine gesunde Darmflora wirkt sich positiv auf unsere gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Wie kann man sie fördern? mehr
Low Carb liegt im Trend. Aber sind alle Kohlenhydrate Dickmacher? Was unterscheidet gute und schlechte Kohlenhydrate? mehr
Ernährungstipps bei Fettleber und Adipositas sowie bei ADHS: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr
Für die nächste TV-Staffel suchen wir wieder Menschen, die durch eine gezielte Ernährungsumstellung gesund werden wollen. mehr
Selbst gemachtes Knuspermüsli: Die Grundanleitung für ein leckeres, sättigendes Frühstücksgranola. Download (60 KB)
Protein-Shakes können bei Gewichtsproblemen helfen, rascher abzunehmen. Die Drinks sollten aber individuell abgestimmt sein. mehr
Die NDR Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsbeschwerden fast verzweifeln: Mit gezielten Ernährungsstrategien, die einfach umzusetzen sind. mehr
Dr. Matthias Riedl hat im Podcast Eure Fragen zur Ernährungsumstellung beantwortet - hier zum Nachlesen. mehr
Jeden zweiten Mittwoch gibt es eine neue Folge mit spannenden Fällen der NDR Ernährungs-Docs - samt Rezepten und Tipps. mehr
Angebliche Wundermittel werden mit dem Bild und erfundenen Aussagen der E-Docs angepriesen - eine dreiste Betrugsmasche. mehr
Aktuelle Folgen der Docs, informative Dokus, Serien und Magazine über gesundes Leben - zu entdecken in der ARD Themenwelt Gesundheit. extern
Von den E-Docs sind Bücher mit verschiedenen Schwerpunkten erschienen. Zuletzt: "Unsere Detox-Formel". mehr
Das Ernährungsprotokoll ist die Basis für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung: Ausfülltipps und Vorlage zum Ausdrucken. mehr
Ein günstiges und gesundes Essen lässt sich ganz schnell zubereiten - mit Meal Prep auch für mehrere Tage im Voraus. mehr
Fette sind für die Ernährung unverzichtbar. Welche gibt es, in welchen Lebensmitteln stecken sie? Und wie wirken sie? mehr
Mit Intervallfasten lässt sich effektiv abnehmen und das Gewicht halten. Wie unterscheiden sich die Methoden 16:8, 5:2 und 1:1? mehr
Wer eine Fastenphase einlegen oder dauerhaft gesünder essen möchte, findet hier Tipps und Inspiration von ARD Gesund. mehr
Manche Nahrungsmittel stärken die Gesundheit, andere machen krank. Hier setzt die Ernährungsmedizin an. mehr