Markt © Colourbox Foto: nito

Knusprige Kroketten selber machen

Stand: 23.10.2020 10:48 Uhr

von Jennie Radü

Kroketten haben deutlich mehr Kalorien als Salzkartoffeln, aber viel weniger als Pommes. Die Art der Zubereitung hat Einfluss auf den Kaloriengehalt. Laut Bundeslebensmittelschlüssel, einer Datenbank des Max-Rubner-Instituts, haben Kartoffelbeilagen im Durchschnitt folgenden Kaloriengehalt pro 100 Gramm:

  • Salzkartoffeln: 90 Kilokalorien
  • Kartoffelpüree: 122 Kilokalorien
  • Kartoffelkroketten: 123 Kilokalorien
  • Kartoffelpuffer: 172 Kilokalorien
  • Bratkartoffeln: 190 Kilokalorien
  • Pommes frites: 292 Kilokalorien

Vorsicht beim Erhitzen von Fett

Wer Kroketten ohne eigene Fritteuse zubereiten möchte, muss gut aufpassen. Das Fett lässt sich zwar auch in einem Topf erhitzen, aber die Temperatur kann man auf dem Herd weniger genau einstellen als bei einer Fritteuse. Wird das Fett zu heiß, kann es sich entzünden. Im schlimmsten Fall entsteht ein gefährlicher Fettbrand. Bei Temperaturen über 170 Grad kann sich außerdem gesundheitsschädliches Acrylamid bilden.

Weitere Informationen
Süßkartoffeln mit einem grünlichen Dip © imago Foto: Sandra Roesch

Pommes gesünder zubereiten

Tiefgekühlte Pommes frites enthalten viel Fett und Kalorien. Gesünder sind selbst gemachte aus Kartoffeln oder Süßkartoffeln. mehr

Dieses Thema im Programm:

Markt | 26.10.2020 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel

Mehr Verbrauchertipps

Ein Handy zeigt eine elektronische Einreisegenehmigung für Großbritannien, im Hintergrund der Big Ben. © picture alliance/dpa Foto: Jan Mies

Einreise nach England: Ab sofort ist die ETA Pflicht

Urlauber benötigen für Großbritannien künftig eine elektronische Einreisegenehmigung. Wie beantragt man sie und was kostet es? mehr