Thema: Wandern in Norddeutschland

Wanderer laufen auf dem Wanderweg Dör't Moor. © NDR

Bei Rotenburg durch Moor, Wald und Heide wandern

Der Landkreis zwischen Hamburg und Bremen ist ein ideales Wandergebiet. 24 reizvolle Rundwege führen durch die Natur. mehr

Wasserfläche im Katinger Watt mit Schilf im Vordergrung und Wald im Hintergrund. © Christine Raczka

Katinger Watt: Naturerlebnis auf Eiderstedt

Seltene Vogelarten, grüne Wiesen und viel Wasser: Auf markierten Wegen können Besucher das Naturschutzgebiet erkunden. mehr

Kreidefelsen auf der Insel Rügen © imago/Schöning

Rügen: Auf dem Hochuferweg an den Kreidefelsen wandern

Die Wanderung führt hoch über der Ostsee an der bekannten Steilküste entlang und bietet spektakuläre Ausblicke. mehr

Ein Mann und eine Frau spazieren in Hamburg durch einen Park © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Wandern in Hamburg: Auf dem Grünen Netz durch die Hansestadt

Zwölf abwechslungsreiche Wege führen von der Innenstadt in die Außenbezirke - durch Parks, Kleingärten oder Friedhöfe. mehr

Eine Baumgruppe steht auf einem Hügel auf einem Feld. © NDR Foto: Norbert Brandt

Helpter- und Brohmer Berge: Wandern in Mecklenburg-Vorpommern

Die naturnahe Hügellandschaft im Südosten des Landes ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. mehr

Brodtener Steilufer © fotolia.com Foto: puenktchen390

Brodtener Steilufer: Wandern mit Blick auf die Ostsee

Der Brodtener Steiluferweg führt von Niendorf nach Travemünde. Eine tolle Aussicht über die Lübecker Bucht ist garantiert. mehr

Eine gelbe Jakobsmuschel auf einem Hinweisschild für einen Pilgerweg © imago images / Manngold

Jakobsweg: Pilgern auf der Via Jutlandica

Die Via Jutlandica führt von Flensburg quer durch Schleswig-Holstein nach Glückstadt oder Lübeck. Sie ist Teil des Jakobswegs. mehr

Absterbende Moorbirkenstämme stehen im Wasser im Himmelmoor bei Quickborn. © NDR Foto: Anja Deuble

Wanderung durchs Himmelmoor - Natur und Industriegeschichte

Stille Moorseen und seltene Vögel, aber auch Spuren von 150 Jahren Torfabbau: All das bietet das Hochmoor bei Quickborn. mehr

Klosterhof hinter der Laurentii-Kirche in Itzehoe © NDR Foto: Irene Altenmüller

Itzehoe: Sehenswürdigkeiten in der Stadt an der Stör

Die St.-Laurentii-Kirche und der Klosterhof bilden das historische Zentrum Itzehoes. Wassersportler zieht es an die Stör. mehr

Die Altstadt von Buxtehude mit Fleet. © picture alliance / Petra Schumacher

Buxtehude: Märchenstadt im Alten Land am Elbstrom

Hübsche Fachwerkhäuser, holländisches Flair und das grüne Umland machen Buxtehude zu einem sehenswerten Ausflugsziel. mehr

Blick auf die Handfähre am See Schmaler Luzin. © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Foto: Thomas Grundner

Wandern auf dem Fridolinweg in der Feldberger Seenlandschaft

Natur pur und eine Fahrt mit einer Mini-Fähre: Der Fridolinweg bietet Wanderern eine abwechslungsreiche Tagestour. mehr

Alte Buchen in der Hahnheide bei Trittau. © NDR Foto: Anja Deuble

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hahnheide

Ein stetes Auf und Ab prägt die Wanderwege in dem Wald östlich von Hamburg. Ein Aussichtsturm bietet tolle Ausblicke. mehr