Thema: Ausflüge in die Natur

Das Brodtener Steilufer. © fotolia Foto: bukanomma

Brodtener Steilufer: Wandern mit Blick auf die Ostsee

Eine tolle Aussicht über die Lübecker Bucht garantiert: Am Brodtener Steilufer führt ein Weg von Niendorf nach Travemünde. mehr

Wanderer auf einem Holzsteg am Hochmoor Mecklenbruch im Hochsolling. © Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Der Solling: Geheimtipp für Wanderer in Südniedersachsen

Dichte Wälder und saftige Wiesentäler: Einer der Höhepunkte ist der 20 Kilometer lange Hochsolling-Rundwanderweg. mehr

Moorfläche im Naturpark Steinhuder Meer © fotolia Foto: contadora1999

Steinhuder Meer: Radfahren und Wandern im Naturpark

Der größte Binnensee Niedersachsens liegt in einem artenreichen Naturpark. Ausflügler können ihn auf mehreren Wegen entdecken. mehr

Zwei Wandernde sitzen auf einem Steg am Schmalen Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft. © Tourismusverband MV Foto: Andreas-Duerst.de

Vom Schaalsee bis nach Usedom: Wandern auf dem Naturparkweg

Der Fernwanderweg verbindet neun Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern, eignet sich aber auch für Tagestouren. mehr

Die Dorfkirche von Fischerhude © imago stock Foto: alimdi

Fischerhude: Idyllisches Künstlerdorf bei Bremen

Alte Fachwerkhäuser und das Flüsschen Wümme prägen den kleinen Ort in einer wildromantischen Landschaft. mehr

Strandgut und Badende an einem Naturstrand bei Groß Schwansee im Klützer Winkel © NDR Foto: Irene Altenmüller

Kultur und Küste im Klützer Winkel entdecken

Ruhige Ostseestrände sind selten, im Klützer Winkel gibt es sie. Bekannteste Sehenswürdigkeit der Region: Schloss Bothmer. mehr

Der Moorseee im Wittmoor an der Grenze von Hamburg und Schleswig-Holstein mit den Stümpfen abgestorbener Birken © imago images Foto: CHROMORANGE

Ausflug ins Hamburger Wittmoor

Ein dunkler Moorsee, tote Birken, wilde Moose: Bei einem Spaziergang im Wittmoor kommt wohlige Schauerstimmung auf. mehr

Eine Besucherin der Insel Vilm geht an einer uralten Eiche vorbei. © imago/imagebroker

Vilm: Wildes Eiland in der Ostsee

Auf Vilm wächst einer der letzten deutschen Urwälder. Besucher dürfen die Insel nur im Rahmen von Führungen betreten. mehr

Blick auf den Pinnower See im Sternberger Seenland © TMV Foto: Susanne Krauss

Sternberger Seenland: Wander- und Kanutouren genießen

Wälder, Seen und die Warnow prägen den Naturpark rund um das mecklenburgische Städtchen Sternberg. mehr

Boote liegen in einer Bucht des Jasmunder Bodden. © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Bodden-Panoramaweg: Wandern im stillen Rügen

Der Panoramaweg führt 24 Kilometer durch einen ursprünglichen Teil der Insel am Großen Jasmunder Bodden entlang. mehr

Ein Weg führt durch die Binnendüne in der Kremperheide. © NDR Foto: Anja Deuble

Binnendünen, Seen, Moor: Wandern rund um Kremperheide

Kremperheide liegt südlich von Itzehoe und lohnt einen Ausflug. Wanderwege laden zu Touren durchs Naturschutzgebiet ein. mehr

Die Lopau bei Amelinghausen © NDR Foto: Janine Kühl

Wandern und Radfahren auf dem Königinnen-Weg in der Heide

Der Königinnen-Weg führt durch abwechslungsreiches Gelände rund um das Dorf Amelinghausen in der Lüneburger Heide. mehr