Thema: Kirchen und Klöster in Norddeutschland

Stift Börstel, ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, heute Damenstift im Osnabruecker Land © picture alliance / DUMONT Bildarchiv Foto: Rainer Kiedrowski

Camping an der Kirche

Ein neues Internetportal bietet Campingstellplätze direkt an Kirchen an. Die Idee zu dem Angebot hatte ein Pfarrer aus der Nähe von Braunschweig. mehr

Blick auf das mittelalterliche Klosters Wienhausen südöstlich von Celle. © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Hötzel

Kloster Wienhausen: Prachtbau der Gotik voller Kunstschätze

Farbenprächtige Wandmalereien, gotische Bildteppiche und uralte Brillen: All das ist in dem Kloster bei Celle zu sehen. mehr

Klosterkirche Dobbertin und Eingang zur Klausur © Diakoniewerk Kloster Dobbertin

Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern

Alte Klosterkirchen und ihre Gemäuer entdecken - dazu laden zahlreiche Klöster an diesem Sonntag erstmalig ein. mehr

Der Erdengel an der Nikolaikirche in Hamburg. © dpa Foto: Sören Stache

St. Nikolai: Von der Kirche zum Mahnmal

Im Bombenkrieg wurde die Hamburger Hauptkirche 1943 zerstört. Stehen blieb von St. Nikolai nur der 147 Meter hohe Turm. mehr

Das Kloster Walsrode © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH, Ger | Ott

Kloster Walsrode: Ort der Stille mit besonderem Schatz

Das Heidekloster ist Damenstift und Pilgerkirche und beherbergt einen seltenen Kunstschatz: eine Holzfigur aus dem Mittelalter. mehr

Blick auf das  Kloster Isenhagen und seinen Garten mit Besuchern. © imago images Foto: Wolf Winter

Kloster Isenhagen und seine Schätze erkunden

In dem mittelalterlichen Kloster bei Hankensbüttel locken viele Kunstschätze und ein idyllischer Nutz- und Ziergarten. mehr

Typisches Friesenhaus mit Reetdach in Keitum auf Sylt. © picture-alliance / HB-Verlag Foto: K.-H. Raach

Keitum auf Sylt: Kapitänsdorf mit langer Geschichte

Reetgedeckte Friesenhäuser, idyllische Gärten, die älteste Kirche der Insel: Keitum gilt als schönster Ort auf Sylt. mehr

Die St. Michaelis Kirche in Hildesheim © Hildesheim Marketing Foto: Nina Weymann

St. Michaelis: Hildesheims romanische Gottesburg

Von außen festungsartig, von innen lichtdurchflutet: Wegen ihrer frühromanischen Architektur zählt die Kirche zum UNESCO-Welterbe. mehr

Blick auf die Ruine des Schlosses in Dargun. © imago/BildFunkMV

Dargun: Klosterstadt in der Mecklenburgischen Schweiz

Der kleine Ort nördlich des Kummerower Sees punktet mit historischer Klosteranlage und schönem Umland. mehr

Klosterkirche Dobbertin und Eingang zur Klausur © Diakoniewerk Kloster Dobbertin

Kloster Dobbertin: Imposante Anlage am See

Das weitläufige Kloster in der Mecklenburger Seenplatte existiert seit fast 800 Jahren. Besucher sind willkommen. mehr