Thema: Orte mit Geschichte

Slawendorf im Wallmuseum Oldenburg © picture alliance/Zoonar Foto: Jürgen Wackenhut

Wallmuseum Oldenburg: So lebten die Slawen in Holstein

Siedlungen im Freigelände, Ausstellungen und Mitmachaktionen: Das Museum widmet sich dem Leben der Slawen vor 1.000 Jahren. mehr

Radlerinnen im Schlosspark von Jever © Ostfriesland.de

Jever: Marienstadt mit schönem Schloss und Blaudruckerei

Jever ist eine der ältesten Städte Niedersachsens. Lohnenswert ist ein Besuch des Schlosses und der alten Blaudruckerei. mehr

Blick vom Schlossplatz auf die Fassade von Schloss Bückeburg © Picture-Alliance/Bildagentur-online Foto: Schoening

Bückeburg: Sehenswürdigkeiten rund ums Schloss

Neben einer Schloss-Führung lohnt ein Bummel durch die Altstadt mit Fachwerkhäusern und ein Besuch im Hubschraubermuseum. mehr

Luftaufnahme der Burg in Bad Bentheim. © imago images Foto: Hans Blossey

Bad Bentheim: Eindrucksvolle Burg und Kurort mit Therme

Als Kurort nutzt Bad Bentheim die Kraft einer Solequelle. Nicht verpassen sollten Besucher die spektakuläre Burganlage. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Pasewalk: Backsteingotik und lebendige Eisenbahngeschichte

Die mittelalterliche Stadtmauer und Backstein-Bauten lohnen einen Besuch der Eisenbahn- und Garnisonstadt in Vorpommern. mehr

Blick auf Helgolands rote Felsen und die Lange Anna © NDR Foto: Oliver Klebb

Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne

Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr

Beleuchteter Kreuzgang im Kloster Walkenried © ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Foto: Günter Jentsch

Kloster Walkenried: So lebten Mönche im Mittelalter

Die Klosteranlage am südlichen Harzrand gehört zum Weltkulturerbe. Das Zisterzienser-Museum führt Besucher ins Mittelalter. mehr

Eine Dampflok des "Rasenden Rolands" hält im Bahnhof von Sellin auf Rügen. © picture alliance / imageBROKER Foto: Norbert Achtelik

Rasender Roland: Mit der Schmalspurbahn zu Rügens Seebädern

Rügen auf gemütliche Art entdecken: Die Schmalspurbahn "Rasender Roland" verbindet Orte wie Göhren, Sellin, Putbus und Binz. mehr

Menschen sitzen unter Bäumen im Lohsepark in der Hamburger Hafencity. © IMAGO / Hoch Zwei Stock Foto: Angerer

Lohsepark: Grüner Ruhepol der Hamburger Hafencity

Neben Obstbäumen, Spiel- und Rasenflächen zur Erholung zählt zum größten Park der Hafencity auch eine NS-Gedenkstätte. mehr

Kinder begutachten im Speicherstadtmuseum Hamburg Probenstecher und andere Arbeitsgeräte der Quartiersleute © SHMH Foto: Sinje Hasheider

Speicherstadtmuseum: Hamburgs UNESCO-Welterbe kennenlernen

Wann und wie ist Hamburgs riesiger Lagerhauskomplex entstanden? Was wurde dort gelagert? Die Ausstellung gibt Einblicke. mehr

Husum, die KZ Gedenkstätte Husum-Schwesing, im Schwesinger Ortsteil Engelsburg. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE

KZ Neuengamme: Tatort und Gedenkstätte

Im Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme starben während der NS-Zeit mehr als 40.000 Menschen. Seit 2005 ist das Areal Gedenkstätte. mehr

Blick in einen Saal des Burgklosters zu Lübeck im Europäischen Hansemuseums © Europäisches Hansemuseum Foto: Thomas Radbruch

Hansemuseum Lübeck: Streifzug durchs Mittelalter

Was war die Hanse eigentlich genau? Das Hansemuseum in Lübeck versetzt Besucher in die Zeit des Handelsbundes. mehr