Tacos mit Spargel-Rucola-Salat und Schinken auf einem Teller angerichtet. © NDR Foto: Florian Kruck

Tacos mit Spargel-Rucola-Salat und Schinken

Rezept von Rainer Sass
45Min.
mittel
- +
Person(en)

Zutaten für die Tacos:

  • 50 g Mehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eiweiß
  • 50 g Butter
  • 50 g geriebener Parmesan

    Mehl, Zucker, Salz und Eiweiß in eine Schüssel geben und verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Dann zuerst die weiche Butter, anschließend den geriebenen Käse untermischen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

    Backpapier auf ein Backblech legen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, dünn und rund ausrollen (Durchmesser ca. 6-8 cm) und auf das Backpapier legen. Etwa 5 Minuten backen. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Fladen mit einem Pfannenwender vom Backpapier lösen. Im warmen Zustand auf einen runden Gegenstand legen und vorsichtig krümmen. Die Tacos erkalten lassen.

    Das Backen und Biegen der Tacos ist nicht ganz einfach. Deshalb am besten einen kleinen Probefladen backen. Zerbricht er beim Biegen, sollte man die Garzeit etwas verkürzen. Falls die Konsistenz zu weich ist und der Taco zerfällt, entweder länger backen oder etwas mehr Mehl zum Teig geben.

    Zutaten für Spargel und Rucola:

    Rucola säubern und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Spargel im unteren Drittel schälen, dann in dünne Scheiben hobeln. Rucola und Spargel in eine Schüssel geben und vermengen. Mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Schinkenscheiben (z.B. Parma oder Serrano-Schinken) in Stücke teilen. Beides in die Tacos füllen und servieren.

     

    Weitere Informationen
    Geschälter Spargel © colourbox Foto: bernjuer

    Spargel kaufen, kochen und braten: Tipps und Rezepte

    Die Saison für das beliebte Gemüse hat begonnen. Was sollte man beim Kauf beachten? Wie bereitet man Spargel am besten zu? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! Kochstudio | 29.05.2023

    Die neuesten Rezepte

    Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?