Thema: Balkon und Terrasse Gemüse auf dem Balkon anbauen: So einfach geht es Tomaten, Gurken oder Kartoffeln: Mit den richtigen Pflanzgefäßen gelingt der Anbau auch auf kleiner Fläche. mehr Kürbis pflanzen, pflegen und ernten Hokkaido, Butternut oder Muskat: Der Anbau von Kürbissen ist einfach. Kleinere Sorten wachsen sogar auf dem Balkon. mehr Gartenschlauch-Modelle im Vergleich Gartenschläuche gibt es in den verschiedensten Ausführungen: Welche Vor- und Nachteile haben sie? mehr Unkraut in Fugen entfernen: So klappt's Es ist hartnäckig und sieht hässlich aus: Unkraut in Pflasterfugen. Mit welchen Methoden lässt es sich beseitigen? mehr Vertikalen Garten für Erdbeeren auf dem Balkon bauen Wer keinen Garten hat, muss auf Erdbeeren nicht verzichten: Gartenprofi Peter Rasch baut einen vertikalen Erdbeergarten. mehr Wildbienen: Kleine Helfer im Garten Wildbienen sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Einfache Nisthilfen bieten ihnen Lebensraum. mehr Bohnen pflanzen in Topf und Beet Stangen-, Busch- und Feuerbohnen: Viele Bohnensorten gedeihen nicht nur im Beet, sondern auch in Kübeln auf dem Balkon. mehr Kräuter richtig überwintern Manche Kräuter können mit ein wenig Winterschutz draußen überwintern, andere vertragen keinen Frost und müssen ins Haus. mehr Miniteich anlegen und bepflanzen Sie sind dekorativ und bieten Vögeln und Insekten Wasser: Miniteiche in Fässern oder Kübeln sind ein echter Hingucker. mehr Erbsen pflanzen: Viele Sorten, einfacher Anbau Erbsen gehören zu den vielseitigsten Gemüsen. Der Anbau im eigenen Garten gelingt leicht, wenn die Bedingungen stimmen. mehr Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse Stauden, Rosen oder Obst und Gemüse: Auch im Kübel wachsen viele Pflanzen ohne Probleme. Wie bleiben sie lange schön? mehr Agapanthus im Topf teilen und umpflanzen Die Wurzeln der Schmucklilie, auch Agapanthus genannt, wachsen besonders stark. Tipps, wie man sie teilt und umpflanzt. mehr 1 ... 5 6 7 8 9