Stand: 24.06.2024 20:44 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 24. Juni 2024.

Tennis: Angelique Kerber scheitert in Bad Homburg

Tennisprofi Angelique Kerber ist nach dem Erstrunden-Aus in Berlin auch beim Turnier in Bad Homburg an ihrer Auftakthürde gescheitert. Die frühere Weltranglistenerste unterlag mit 5:7, 3:6 gegen die Russin Diana Shnaider. Kerbers Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon ist damit misslungen. In diesem Jahr ist sie mit einer Wildcard beim Turnier in England dabei. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 06:00

Timmendorfer Strand: Frau wegen versuchten Mordes festgenommen

Am Wochenende hat die Polizei in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) eine 45-jährige Frau festgenommen. Sie soll versucht haben, ihre 78-jährige Mutter zu strangulieren, wie die Polizei am Montag mitteilte. Herbeigerufene Beamte konnten dies den Angaben zufolge verhindern. Zuvor habe die Mutter versucht, einen Streit zwischen ihrer Tochter und deren Ex-Freund zu schlichten. Das Amtsgericht Lübeck hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes gegen die 45-Jährige erlassen. Ihre Mutter wurde in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 19:00

Pilotprojekt: Munitionsräumung Ostsee

Die massenhaft verklappten Munitionsreste aus Nord- und Ostsee aus dem zweiten Weltkrieg sollen möglichst schnell und für Mensch und Natur ungefährlich geborgen werden. Wie das gehen soll, ist Ziel eines Pilotprojektes, das in wenigen Tagen in der Lübecker Bucht starten soll und das am Montag am Geomar in Kiel vorgestellt wurde. An Positionen vor Haffkrug und Pelzerhaken (beide Kreis Ostholstein) beginnen drei Fachfirmen im nächsten Monat mit Probebergungen in der Ostsee. 100 Millionen Euro stellt der Bund für das Pilotprojekt zur Verfügung, bei dem zunächst etwa 50 Tonnen Munition aus der Lübecker Bucht herausgeholt werden sollen. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 17:00

Finanzministerin Monika Heinold hört auf

Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) gibt ihren Posten vorzeitig auf: Nach zwölf Jahren im Amt will sich die 65-Jährige aus der Politik zurückziehen. Über ihren Abschied war in der Landespolitik schon länger spekuliert worden. Heinold ist seit 1984 bei den Grünen, sie war erst in der Kommunalpolitik und später im Landtag aktiv. Seit 2018 ist sie stellvertretende Ministerpräsidentin. Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA soll die Juristin Silke Schneider (Grüne) neue Finanzministerin in Schleswig-Holstein werden. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 17:00 Uhr

Giftige Schlange in Oeversee erschnüffelt

Es gibt sie wohl doch – die giftige afrikanische Baumschlange im Raum Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg). Seit April soll sie sich dort aufhalten. Jetzt haben vier sogenannte Artenspürhunde das Reptil erschnüffelt. Trainiert wurden sie mit einer Geruchsprobe aus der Schweiz. Alle Hunde schlugen an, gefunden haben sie die Schlange aber bisher nicht. Neben der Suche kümmert sich das Amt Oeversee außerdem um ein Gegengift falls doch jemand von der Schlange gebissen werden sollte. Das Tier gilt aber als scheu und soll sich bisher nicht in der Nähe von Häusern aufhalten. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Nahende Ferienzeit: Buchungslage in SH mit Luft nach oben

Laut Tourismus-Agentur Schleswig Holstein (TA.SH) bewegen sich die Buchungen im Sommer bei bis zu 30 Prozent unter Vorjahresniveau. Bei den Privatunterkünften sehe es besser aus, die seien bereits zu 80 Prozent ausgebucht. Touristik-Anbieter hoffen noch auf kurzfristige Buchungen. Auch im vergangenen Jahr seien viele Reservierungen erst wenige Tage vor Ankunft vorgenommen worden. Für die Eckernförder Bucht meldet Eckernförde Touristik ein Minus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich der Stadt Plön (Kreis Plön) sei man zufrieden, 80 Prozent der Unterkünfte seien bereits reserviert. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Kreis Plön: Agentur bündelt Klimaschutzaufgaben für mehrere Gemeinden

Der Kreis Plön hat nach eigenen Angaben eine Klimaschutzagentur gegründet. Die ersten neun Gemeinden seien der Agentur beigetreten, unter anderem Stolpe, Wankendorf und Laboe. Aufgaben seien von individueller Beratung im Bereich des Klimaschutzes über die Suche nach Fördermitteln bis hin zur Umsetzung konkreter Projekte. Während Städte wie Plön und Schwentinental eigene Klimamanager eingestellt hätten, biete die Agentur auf die jeweilige Gemeinde zugeschnittene Unterstützung. Im Oktober sollen unter anderem Bönebüttel, Wahlstedt und Giekau beitreten, die Agentur hofft, dass noch möglichst viele folgen. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Rendsburg-Eckernförde: Seniorenlotsinnen helfen im Alltag

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde unterstützen im Rahmen eines Modellprojektes derzeit zwei Seniorenlotsinnen ältere Menschen im Alltag. Dies soll nach eigenen Angaben Seniorinnen und Senioren ermöglichen, möglichst lange selbstständig zu Hause leben können. In Hohenwestedt organisieren die Lotsinnen unter anderem ein Seniorencafé in der Volkshochschule. Immer dienstags könnten sich dort Menschen über 60 Jahre austauschen, neue Bekanntschaften schließen und Hilfe im Alltag finden, sagt Seniorenlotsin Nadine Helpenstein. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Afrikanische Schweinepest: Landwirtschaftsministerium warnt

Nachdem in Hessen die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein nachgewiesen wurde, ruft das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein zu erhöhter Vorsicht auf. Sowohl Landwirte, als auch Jäger und Reisende sollten sich an bestimmte Hygienemaßnahmen halten, so das Ministerium. Die Afrikanische Schweinepest kann auch übertragen werden, wenn Haus- oder Wildschweine virusbefallene Speisereste fressen. Deshalb sollten keine Schweinefleischprodukte in der Natur oder am Straßenrand entsorgt werden. Die Jägerschaft wird gebeten, mögliche Fälle bei Schwarzwild sofort zu melden. Auch der Landesbauernverband beobachtet die Lage mit Sorge: er appelliert an die Schweinebetriebe, besonders streng auf Hygienemaßnahmen zu achten. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:00 Uhr

Betrunkener Rollerfahrer stößt mit Radfahrer zusammen

Sonntagabend ist in Bunsoh im Kreis Dithmarschen ein Motorrollerfahrer mit einem Radfahrer zusammengestoßen. Der Rollerfahrer war laut Polizei betrunken. Ein Test ergab einen Wert von 2,96 Promille. Außerdem hatte der Fahrer vom Motorroller keinen Führerschein. Beide Personen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 09:00 Uhr

Lübecker Bucht: noch freie Betten in den Sommerferien

Die ersten Bundesländer sind in die Sommerferien gestartet. Aber viele Hotels und Pensionen haben noch freie Betten. Die Lübecker Bucht zum Beispiel verzeichnet nach eigenen Angaben aktuell 20 Prozent weniger Reservierungen als im vorigen Sommer. Auch Kellenhusen liegt noch unter dem Vorjahresniveau. Und aus Eutin (Kreis Ostholstein) heißt es: Das Buchungsverhalten für die Sommerferien sei zurzeit verhalten. Manuela Schütze von der Tourismusagentur TA.SH sagte: "Was wir feststellen, ist, dass jeder sehr genau auf sein Budget schaut. Und der Wettbewerb schläft nicht. Die Angebote für den Mittelmeerraum beispielsweise sind auch gut." | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Mirko Boland geht vom VfB Lübeck zum SV Todesfelde

Mirko Boland verabschiedet sich vom VfB Lübeck und wechselt zum SV Todesfelde. Mit ein wenig Abstand und nach einer wirklich großen Enttäuschung wolle er sich bei allen Grün-Weißen für die wunderbare Zeit bedanken, so der Fan-Liebling auf seinem Instagram-Kanal. Er habe in Lübeck tolle Momente gehabt, allen voran die Pokalsiege, die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg 2022/23. Zur Saison 2020/21 wechselte Boland in die 3. Liga zum VfB Lübeck. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Verfolgungsfahrt in Flensburg

Ein flüchtiger Mann lieferte sich am Sonnabendmittag in Flensburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Fahrer eines Pkw mit einem dänischen Kennzeichen raste aus Flensburg Richtung Glücksburg, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste gegen einen Baum. Der verletzte Fahrer flüchtete zu Fuß, bis ihn die Beamten stoppen konnte. Der Mann kam in ein Krankenhaus. Die Uferstraße war zwischenzeitlich auf Höhe Sandwigstraße voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Geld von Rentnerin gestohlen: Reinfelderin vor Gericht

Eine 51-Jährige ist am Montag von einem Schöffengericht in Lübeck wegen Untreue zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Die Angeklagte habe ihre Taten gestanden, erklärte ein Gerichtssprecher auf NDR-Anfrage. Eine hilfsbedürftige Seniorin aus Reinfeld (Kreis Stormarn) hatte der Angeklagten, die für sie als Haushaltshilfe tätig war, eine Generalvollmacht ausgestellt und ihr Zugriff auf Bankkonten gewährt. Vor Gericht gab die Angeklagte zu, in mehr als 100 Fällen mit der EC-Karte ihrer damals 80-jährigen Auftraggeberin Geld von deren Konto abgehoben zu haben. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 08:00 Uhr

Westküstenklinikum gewinnt Fachkräfte durch Kampagnen

Die Kampagnen zur Fachkräftegewinnung am Westküstenklinikum zeigen erste Erfolge. An den Standorten in Heide und Brunsbüttel (beide Kreis Dithmarschen) mussten in der Vergangenheit teilweise geplante Operationen und Behandlungen verschoben werden, weil gut ausgebildetes Fachpersonal fehlte. Aber allein seit 2019 habe man an den beiden Standorten 300 Mitarbeitende in Pflege und weiteren Diensten eingestellt, sagt der Sprecher. Deshalb kündigt das Westküstenklinikum an, auch in diesem Jahr 15 Mitarbeitende aus Albanien einzustellen. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Kieler Woche: Bisher eine Million Besucher beim Volksfest

Veranstalter und Polizei haben eine positive Bilanz des ersten Wochenendes der Kieler Woche gezogen. Etwa eine Million Menschen haben das Sommer- und Segelfest nach Angaben der Stadt bislang besucht - dabei blieb es vergleichsweise ruhig: Die Polizei registrierte nach eigenen Angaben 16 Fälle von Körperverletzungen - das sind etwas weniger als im vergangenen Jahr. Erstmals ist das Veranstaltungsgelände flächendeckend videoüberwacht. Dieses neue System habe bereits gute Dienste geleistet, sagte der Chef des Kieler Woche Büros, Phillip Dornberger. Die Kieler Woche geht noch bis Sonntagabend. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 06:00 Uhr

Unfall in Martensrade: Familie schwer verletzt

Auf der B202 in Martensrade im Kreis Plön hat es gestern Nachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Laut Polizei streifte das Auto einer Familie mit zwei Kindern ein Wohnmobil im Gegenverkehr und stieß dann mit dem Auto dahinter zusammen. Die Kinder wurden dabei leicht verletzt, die Eltern kamen mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Der Fahrer des anderen Autos wurde leicht verletzt, die Personen im Wohnmobil blieben unverletzt. Bis etwa 21 Uhr war die Bundesstraße voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 06:00 Uhr

Schwierige Löscharbeiten bei Brand in Hobbersdorf

Ein Brand in einem Großhandel für Tierfutter in Hobbersdorf bei Ratekau (Kreis Ostholstein) ist nach vielen Stunden gelöscht. Das Feuer brannte gestern laut Feuerwehr den ganzen Tag. Das Komplizierte daran: Ein Düngemittel klebte am Boden fest und musste mit einem Radlader aus dem Großhandel herausgebracht werden. Insgesamt waren mehr als 250 Helfer von Feuerwehr und THW im Einsatz. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 06:00 Uhr

A7 bei Schleswig wieder frei

Die A7 in Richtung Süden sollte eigentlich ab Schleswig/Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) bis zur Anschlussstelle Warder bis Montagmorgen gesperrt sein. Die Sperrung konnte aber schon am Sonntagnachmittag aufgehoben werden, weil die Arbeiten laut Autobahn GmbH schneller liefen als geplant. Am Sonntag waren einige Autofahrer trotz gesperrter Auffahrt in die Baustelle gefahren und hatten dabei Bauarbeiter gefährdet. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Wetter: Viel Sonnenschein, einzelne Wolken

Am Nachmittag ist es meist freundlich und trocken, zwischenzeitlich ziehen auch kompaktere Wolken durch. An den Küsten gibt es den meisten Sonnenschein. Die Temperaturen liegen am Abend bei 18 Grad in List auf Sylt und 23 Grad in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). Auch die Nacht zu Dienstag bleibt meist klar, die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte von 10 Grad in Leck (Kreis Nordfriesland). | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.06.2024 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein roter Zug der nordbahn nach Bad Oldesloe steht an einem Bahnsteig in Neumünster. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nordbahn: Viele Zugausfälle im Juli und August

Laut Nordbahn sind die Strecken von Kiel nach Flensburg sowie von Kiel nach Husum betroffen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. mehr

Videos